Vergabe Planleistung

Der Trassenkorridor für den "Panke-Trail" verläuft ab dem S-Bahnhof Karow im Bezirk Pankow zunächst parallel zur S-Bahn-Trasse in Richtung Zentrum. Im Bereich des S- und U-Bahnhofs Pankow teilt sich die Trasse in zwei Arme: eine Abzweigung führt in Richtung Südwesten über Gesundbrunnen bis zum Nordbahnhof, die zweite in Richtung Süden über Prenzlauer Berg bis zur Torstraße in Berlin Mitte.
Die Machbarkeitsuntersuchung ist abgeschlossen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der "Panke-Trail" machbar ist und einen positiven Kosten-Nutzen-Faktor aufweist. Die einzelnen Abschnitte und Routenvarianten wurden miteinander verglichen und eine derzeitige Vorzugsvariante empfohlen. Mehr dazu erfahren Sie im Ergebnisbericht (siehe unten).
Die Projektkarte zeigt die am besten bewertete Routenvariante, die im Rahmen der Machbarkeitsuntersuchung ermittelt wurde (Stand 05/2020) und stellt einen Arbeitsstand dar. Der Routenverlauf, die sogenannte Vorzugstrasse, wird im Zuge der laufenden Vorplanung ermittelt. Diese kann sich durch neue Erkenntnisse in der nachfolgenden Planung noch verändern. Die finale Vorzugsvariante steht mit dem Planfeststellungsbeschluss fest.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Mitte, Pankow
-
Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
-
Bauherr: GB infraVelo GmbH
-
Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH
-
Planungsbüro: Arbeitsgemeinschaft Vössing - Lindschulte
-
Projektart: Radschnellverbindung
Projekttyp: Noch nicht festgelegt, da in Planung
Länge: 18.400 m
Planungsschritte
-
4. Quartal 2018
-
4. Quartal 2020
Machbarkeitsuntersuchung
Fachliche Untersuchungen einzelner Trassenführungen auf konkrete Machbarkeit
-
2. Quartal 2026
Planfeststellung
voraussichtlicher Abschluss des Planfeststellungsverfahrens*
*Wir gehen von einer zweijährigen Dauer des Planfeststellungsverfahrens aus. Diese kann jedoch variieren, denn der Abschluss erfolgt erst, wenn alle Belange bewertet und abgewogen sind. Dies liegt in der Zuständigkeit der unabhängigen Prüfbehörde - der Planfeststellungsbehörde.
Links und Downloads zum Projekt
- Fachpräsentation zur RSV "Panke-Trail" vom 10.05.19 (PDF, 6.35 MB)
- Bericht der Info- und Dialogveranstaltung vom 10.05.19
- Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung vom 10.05.19
- Hinweise zur RSV "Panke-Trail" vom 10.05.19
- Untersuchungsbericht zur Machbarkeitsuntersuchung (Mai 2020) (PDF, 6.10 MB)
- Ergebnisbericht zur Machbarkeitsuntersuchung (November 2020) (PDF, 1.97 MB)
Kontakt
GB infraVelo GmbH
Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Telefon: +49 30 700 906-341
info@infravelo.de