Direkt zum Seiteninhalt springen
grün und rot markierter Radfahrstreifen mit Radfahrenden
infraVelo-Projekt
Grünbeschichtung

Opernroute Nord

Schnelle Verbindung für Radfahrende in Charlottenburg

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf

Die „Opernroute Nord“ wurde von der Bismarckstraße bis zur Olbersstraße an die Standards des Radverkehrsplans angepasst, in beiden Fahrtrichtungen auf 2,50 Meter verbreitert, mit Sicherheitstrennstreifen versehen und grün beschichtet. Die Baumaßnahme umfasst damit eine Streckenlänge von ca. 2,2 Kilometern. Sie ist Vorrangroute innerhalb des Berliner Radverkehrsnetzes.

In den anliegenden Seitenstraßen Zillestraße und Krumme Straße ist auf 330 Metern eine Fahrradstraße eingerichtet. Die Route wurde vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf konzipiert. Planung und Umsetzung erfolgte durch infraVelo in Abstimmung mit dem Bezirk und der Mobilitätsverwaltung.

In beiden Fahrtrichtungen sind 2,50 Meter breite Radfahrstreifen entstanden, die grün markiert wurden. Abschnittsweise wurden Protektionselemente verbaut. Kreuzungen und Einmündungen sind rot beschichtet. Die Maßnahmen erhöhen die Sichtbarkeit und den Schutz für Radfahrer*innen auf der Strecke. Für eine verkehrsverträgliche Belieferung von Gewerbetreibenden wurden im zweiten Bauabschnitt auf der Wintersteinstraße und Sömmeringstraße neue Lieferzonen für Kurier-, Express- und Paketdienstleister eingerichtet. Hinzugekommen sind neue, sichere Querungsstellen für den Fußverkehr in Kombination mit neuen Fahrradbügel. Zur Realisierung aller Maßnahmen wurden rund 100 Pkw-Stellplätze, überwiegend auf der Caprivibrücke und im Seitenraum der Sömmeringstraße, umgewidmet. 250 Stellplätze blieben erhalten.

Das Projekt wurde durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: GB infraVelo GmbH

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Bauunternehmen: Possehl Spezialbau GmbH

  • Planungsbüro: Plan3 Ingenieure GmbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2022 - 3. Quartal 2025

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 1.350 m

  • Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 350 m

  • Projekttyp: Fahrradstraße
    Streckenlänge: 330 m

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung

  • Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 200 m

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
    Straßenseite: z. T. Beidseitig, z. T. Einseitig Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 100581

Planungsschritte

  • 4. Quartal 2021

    Vergabe der Bauleistung

  • 3. Quartal 2022

    Baubeginn

  • 3. Quartal 2025

    Bauabschluss

Links und Downloads zum Projekt

Kontakt

    GB infraVelo GmbH

    Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
    12099 Berlin
    Telefon: +49 30 700 906-341
    info@infravelo.de

Updates zum Projekt

Veranstaltung

Anradeln der "Opernroute Nord"

Dienstag, 26. August 2025 | 17:30 - 18:30 Uhr | Götz-Friedrich-Platz an der Deutschen Oper

mehr dazu Anradeln der "Opernroute Nord"
Pressemitteilung

Radfahrstreifen

Bauabschluss der „Opernroute Nord“ in Charlottenburg-Wilmersdorf

Mit der „Opernroute Nord“ ist in Charlottenburg-Wilmersdorf eine neue, komfortable Verbindung für Radfahrende auf dem Radvorrangnetz entstanden und sicherer für alle Verkehrsteilnehmenden geworden.

mehr dazu Bauabschluss der „Opernroute Nord“ in Charlottenburg-Wilmersdorf

Ähnliche Projekte

infraVelo-Projekt

Rad­fernweg

Spree-Rad- und Wanderweg (West)

Entspannt radeln und spazieren entlang der Spree

Vorgesehen
Bezirksübergreifend
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Grün­be­schich­tung

Joachim-Friedrich-Straße

Grüne Radwege in lebendiger Einkaufsstraße

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu