Einreichung der Vorplanungsuntersuchung (VPU)

Der am südlichen Rand des Spreeparks gelegene Wasserweg, ein Teil der Kiehnwerderallee und der Stichweg zum Eierhäuschen wurden neu gebaut. Damit gibt es eine durchgängige Verbindung für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen zwischen dem Treptower Park und dem Spreepark beziehungsweise Eierhäuschen und der Europaradweg (R1) hat eine alternative Wegeführung bekommen. Der gut ein Kilometer lange Abschnitt ist 3 bis 4,5 Meter breit und asphaltiert. Eine zusätzliche Beleuchtung sorgt dafür, dass Radfahrer*innen und Fußgänger*innen den Weg auch im Herbst und Winter sicher nutzen können. Aus Rücksicht auf die Tiere werden die Lampen nur von Anfang November bis Ende Februar täglich von 17 bis 22 Uhr angeschaltet. Sie sind zudem mit insektenfreundlichen LED-Leuchten ausgestattet, deren Licht einen geringeren Ultraviolett- und Blauanteil hat. Insekten werden von diesem Licht weniger stark angezogen.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Treptow-Köpenick
-
Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
-
Bauherr: GB infraVelo GmbH
-
Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH
-
Planungsbüro: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
-
Zeitraum Bau: 4. Quartal 2022 - 3. Quartal 2023
-
Projektart: Radfernweg
Projekttyp: Gemeinsamer Geh- und Radweg
Fläche: 4.345 m²
Länge: 1.020 m
Planungsschritte
-
4. Quartal 2020
-
1. Quartal 2021
Abschluss Prüfung der Vorplanungsuntersuchung (VPU)
-
4. Quartal 2021
Einreichung der Bauplanungsunterlagen (BPU)
-
2. Quartal 2022
Abschluss Prüfung der Bauplanungsunterlagen (BPU)
-
4. Quartal 2022
Abschluss Prüfung der Baugenehmigung
-
4. Quartal 2022
Vergabe der Bauleistung
-
4. Quartal 2022
Baubeginn
-
3. Quartal 2023
Bauabschluss
Kontakt
GB infraVelo GmbH
Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Telefon: +49 30 700 906-341
info@infravelo.de