Direkt zum Seiteninhalt springen
Protektionierter Radfahrstreifen Kolonnenstraße
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Kolonnenstraße

Sicherer unterwegs in Schöneberg

Abgeschlossen
Tempelhof-Schöneberg

Die Kolonnenstraße und Kolonnenbrücke durchqueren Schöneberg in Ost-West-Richtung. Hier wurden neue Radfahrstreifen angelegt, die streckenweise durch sogenannte Leitboys vom Autoverkehr getrennt sind. Die niedrigen Kunsstoffbaken verhindern, dass Autofahrende den Radfahrstreifen regelwidrig befahren oder auf ihm halten. Außerdem sind die Radfahrstreifen überwiegend teilweise durch Kfz-Parkplätze von der Fahrbahn getrennt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

  • Planungsbüro: M + O Berlin Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2020 - 1. Quartal 2021

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 407 m

  • Projekttyp: Bussonderfahrstreifen
    Streckenlänge: 310 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9070065

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Kreuzung (Knotenpunkt)

Potsdamer Straße

in Planung
Tempelhof-Schöneberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Schutzstreifen

Schöneberger Straße

Sicherer radeln in Tempelhof

in Planung
Tempelhof-Schöneberg
mehr dazu