Schmaler Geh- und Radweg Hansastraße
bezirkliches Projekt
Radfahrstreifen

Hansastraße (Südlicher Abschnitt)

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

in Planung
Lichtenberg
Pankow

Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist, teilweise im Bereich der Lichtmasten liegt und den Platz vom Gehweg nimmt. Um für mehr Platz und Sicherheit für Radfahrende und Fußgänger*innen zu sorgen, wird der Verkehrsraum neu aufgeteilt. Dafür wird auf der Straße ein Radfahrstreifen eingerichtet, der größtenteils mit Protektionseinrichtungen vom Autoverkehr getrennt wird. Der südliche Abschnitt der Baumaßnahme liegt im Bezirk Pankow zwischen Buschallee und Bezirksgrenze.

Das Projekt Hansastraße gehört zur Projekteinheit Radwege, die für einen beschleunigten Ausbau der Radinfrastruktur in Berlin steht.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Lichtenberg, Pankow

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: SenMVKU V

  • Projektsteuerer: SenMVKU IV B

  • Planungsbüro: Stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung; Städtebau & Verkehrstechnik mbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2024 - 4. Quartal 2024

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Fläche: 7.200 m²
    Streckenlänge: 1.081 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Kontakt

SenMVKU, Abteilung V

Ähnliche Projekte

Fahrradstraße Ossietzkystraße
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Ossietzky­straße

Entspannt und sicher radeln in Niederschönhausen

Abgeschlossen
Pankow
mehr dazu
Verkehr auf Alfredstraße in Berlin Lichtenberg
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Alfredstraße und Schottstraße

Anbindung an die Frankfurter Allee

in Planung
Lichtenberg
mehr dazu