Fahrradampel mit baulich getrennter Aufstellfläche Donaustraße Ecke Sonnenallee Pannierstraße
bezirkliches Projekt
Mischverkehr (Asphaltierung)

Donaustraße

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

Abgeschlossen
Neukölln

Die Donaustraße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrende im Norden Neuköllns. Sie bietet eine ruhige Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Um den Fahrkomfort zu erhöhen, wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für die Anbindung nach Norden wurde die Einbahnstraße Pannierstraße zwischen Donaustraße und Sonnenallee für den Radverkehr geöffnet. Damit Radfahrende die Sonnenallee sicher überqueren können, wurde die vorhandene Ampel um eine Fahrradampel samt baulich getrennter Aufstellfläche ergänzt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Neukölln

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Neukölln finanziert durch Landesmittel - Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr

  • Bauherr: Bezirksamt Neukölln

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Neukölln

  • Bauunternehmen: Baufirma M.Hajek

  • Planungsbüro: Ingenieurbüro Wosnitza & Knappe

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2020 - 3. Quartal 2020

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Mischverkehr
    Streckenlänge: 692 m

  • Straßenseite: Gesamte Straße

  • Projektnr.: 9080011

Zur Projektkarte

Kontakt

Ähnliche Projekte

Autoverkehr und parkende Autos auf Gerlinger Straße
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Gerlinger Straße

Neue Wege für Radfahrende in Buckow

Vorgesehen
Neukölln
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Stubenrauchstraße

Mehr Raum und Sicherheit für den Radverkehr

Vorgesehen
Neukölln
mehr dazu