
Der Charles-Corcelle-Ring ist bereits jetzt eine wichtige Verbindung für Radfahrende und Teil des zukünftigen Radnetzes. Voraussichtlich wird hier in Zukunft auf dem West-Ost-Abschnitt die Radschnellverbindung 2 verlaufen.
Aus diesem Grund wird eine ca. 2,1 km lange Fahrradstraße auf dem ca. 2,4 km langen Charles-Corcelle-Ring eingerichtet.
Das Befahren der Fahrradstraße wird für Anlieger freigegeben. Dies bedeutet, dass die Fahrradstraße mit Kraftfahrzeugen ausschließlich zum Erreichen der anliegenden Grundstücke und Kleingärten befahren werden darf.
Damit werden auch die Belastungen durch Parksuchverkehr im Umfeld des Zentralen Festplatzes reduziert und den Forderungen der Anwohnenden diesbezüglich Rechnung getragen. Mit einer Einbahnstraßenregelung vom Beginn im Nordosten bis zur Wendestelle im Südwesten wird dies zusätzlich unterstützt, eine deutliche Verkehrsberuhigung erreicht und die Verkehrssicherheit für den Radverkehr verbessert.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Mitte
-
Vorhabenträger: Bezirksamt Mitte finanziert durch Bezirksmittel
-
Bauherr: Bezirksamt Mitte
-
Bauunternehmen: HTF Hoch-Tiefbau in Friedrichshain GmbH
-
Zeitraum Bau: 4. Quartal 2024 - 2. Quartal 2025
-
Vorrangnetz
Projekttyp: Fahrradstraße
Streckenlänge: 1.232 m -
Projekttyp: Knotenpunkt
Anzahl KP: 2 -
Projekttyp: Einbahnstraßenregelung
Einbahnstraßenregelung: 1 -
Ergänzungsnetz
Projekttyp: Fahrradstraße
Streckenlänge: 1.201 m -
Projekttyp: Knotenpunkt
Anzahl KP: 3 -
Projekttyp: Einbahnstraßenregelung
Einbahnstraßenregelung: 1 -
Straßenseite: Gesamte Straße
-
Projektnr.: 9010114