Direkt zum Seiteninhalt springen
Nahaufnahme eines fahrenden Fahrrads auf einem grünen Radfahrstreifen mit Fahrrad-Piktogramm.
Veranstaltung

Anradeln der "Opernroute Nord"

Dienstag, 26. August 2025

Auf die Räder, fertig - los! Wir feiern den Projektabschluss und laden zum Anradeln ein.

Datum: Dienstag, 26. August 2025
Uhrzeit: 17:30 - 18:30 Uhr
Ort: Götz-Friedrich-Platz an der Deutschen Oper
Teilnehmer*innen: Staatssekretär für Mobilität und Verkehr Arne Herz, Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger, infraVelo-Geschäftfsführer Michael Fugel

Wir haben die „Opernroute Nord“ von der Bismarckstraße bis zur Olbersstraße an die Standards des Radverkehrsplans angepasst, die Radfahrstreifen in beiden Fahrtrichtungen auf 2,50 Meter verbreitert, mit Sicherheitstrennstreifen versehen und grün beschichtet. In den anliegenden Seitenstraßen Zillestraße und Krumme Straße ist eine Fahrradstraße entstanden. Die Baumaßnahme umfasste insgesamt eine Streckenlänge von ca. 2,2 Kilometern. Die "Opernroute Nord" ist Vorrangroute innerhalb des Berliner Radverkehrsnetzes.

Die Route wurde vom Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf konzipiert. Planung und Umsetzung erfolgte durch infraVelo in Abstimmung mit dem Bezirk und der Mobilitätsverwaltung. Das Projekt wurde durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesverkehrsministeriums und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Kommt zum Anradeln am 26. August um 17:30 Uhr zum Götz-Friedrich-Platz an der Deutschen Oper und feiert mit uns den Projektabschluss!

Verknüpfte Inhalte

Projekt

Grünbeschichtung

Opernroute Nord

Schnelle Verbindung für Radfahrende in Charlottenburg

in Bau
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu Opernroute Nord