Direkt zum Seiteninhalt springen
bezirkliches Projekt
Gemeinsamer Geh- und Radweg

Yorckbrücke 5

Lückenschluss für den Fuß- und Radverkehr

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
Tempelhof-Schöneberg

Die Yorckbrücke 5 schließt als barrierefreie Fuß- und Radverkehrsverbindung eine Lücke zwischen dem Nord-Süd-Grünzug in Schöneberg und dem westlichen Teil des Parks am Gleisdreieck in Kreuzberg. Die wiederhergestellte Brücke komplettiert die überaus wichtige Verbindung, die die beiden Grün- und Erholungsräume über die Yorckstraße miteinander verbindet.

Die denkmalgerechte Restaurierung und Anbindung der Yorckbrücke 5 an das vorhandene Wegenetz ist ein Gemeinschaftsprojekt der Mobilitätsverwaltung, der Deutschen Bahn, der Inhaber*innen der Hellweg Gruppe, der landeseigenen Grün Berlin GmbH und den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg und Tempelhof-Schöneberg.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: SenMVKU V C

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2019 - 4. Quartal 2023

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Gemeinsamer Geh- und Radweg
    Streckenlänge: 85 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9070094

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Alexandrinenstraße

Nord-Süd-Verbindung für den Radverkehr in Kreuzberg

in Bau
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Andreasstraße

Sicher radeln im Westen Friedrichshains

Vorgesehen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu