Vergabe Planleistung

Mitte – Tegel – Spandau
Komfortabel mit dem Rad von Spandau bis zum Hauptbahnhof
Die Radschnellverbindung "Mitte – Tegel – Spandau" soll den Bezirk Spandau mit dem Berliner Hauptbahnhof verbinden. Der Trassenkorridor verläuft überwiegend parallel zum Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Er kreuzt den nördlichen S-Bahn-Ring sowie die Stadtautobahn A 111. Gute Verknüpfungen zum Bereich Flughafen Tegel, der Europacity sowie dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen können entstehen.
Daten & Fakten
Bezirk:
Mitte,
Reinickendorf,
Spandau
Vorhabenträger:
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Bauherr:
GB infraVelo GmbH
Projektsteuerer:
GB infraVelo GmbH
Planungsbüro:
EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
Zeitraum Bau:
2. Quartal 2024 - 3. Quartal 2025
Projekttyp:
Noch nicht festgelegt
Länge: 18.600 m
Länge: 18.600 m
Planungsschritte
4. Quartal 2018
2. Quartal 2020
Machbarkeitsuntersuchung
1. Quartal 2023
Planfeststellung
1. Quartal 2024
Vergabe Bauleistungen
4. Quartal 2025
Inbetriebnahme