Geschützter Radfahrstreifen mit Fahrradfahrenden
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Kottbusser Straße

Von temporären zu dauerhaften Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg

Die Kottbusser Straße in Kreuzberg verläuft vom Kottbusser Tor bis zum Landwehrkanal. Hier wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen eingerichtet, um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die Radfahrstreifen verstetigt und zu dauerhaften geschützten Radfahrstreifen ausgebaut. Die Kottbusser Brücke ist Teil dieser Maßnahme.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2022 - 2. Quartal 2022

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 345 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Kontakt

Friedrichshain-Kreuzberg

tiefgruen@ba-fk.berlin.de

Ähnliche Projekte

Fahrspuren auf der Schlesischen Straße
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Schlesische Straße und Köpenicker Straße

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

in Bau
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
Radfahrende fahren auf geschützten Radfahrstreifen entlang der Oberbaumbrücke
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Oberbaum­brücke

Sicher unterwegs zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu