Radfahrstreifen am Adlergestell
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

B96a (Ad­ler­ge­stell)

Sicherer mit dem Rad unterwegs auf Hauptverkehrsstraße

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Die Bundesstraße 96a (Adlergestell und Michael-Brückner-Straße) im Bezirk Treptow-Köpenick verbindet Niederschöneweide in Richtung Südosten mit Adlershof, Altglienicke und Grünau. Um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde hier im Jahr 2020 stadtauswärts ein temporärer geschützter Radfahrstreifen zwischen Fennstraße und Rudower Chaussee eingerichtet, der nun verstetigt wurde. Darüber hinaus wurde der Radfahrstreifen noch 500 Meter weiter bis zur Brückenstraße umgesetzt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Treptow-Köpenick finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2022 - 3. Quartal 2022

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 80 m

  • Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 2.972 m

  • Projekttyp: Radwegrampe
    Anzahl Rampe: 2

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Schutzstreifen
    Streckenlänge: 103 m

  • Straßenseite: Einseitig Süd-West

  • Projektnr.: 9090075

Zur Projektkarte

Kontakt

Bezirksamt Treptow-Köpenick

SGA-Tief@ba-tk.berlin.de

Ähnliche Projekte

Radfahrende auf dem Radfahrstreifen Adlergestell
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Geschützter Radfahrstreifen auf wichtiger Verbindung

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
Radfahrende auf der Straße Am Treptower Park.
bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Am Treptower Park

Mehr Platz für Radfahrende in Alt-Treptow

in Planung
Treptow-Köpenick
mehr dazu