Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrstreifen am Alexanderufer an der Kreuzung mit Invalidenstraße
bezirkliches Projekt
Fahrradstraße

Alexanderufer

Autofrei am Campus Charité

Abgeschlossen
Mitte

Das Alexanderufer am Berliner Hauptbahnhof verbindet die Invalidenstraße im Norden mit dem Kapelle-Ufer im Süden. Um die Straße für Radfahrende attraktiver zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde hier eine Fahrradstraße eingerichtet. Poller an der Kreuzung Invalidenstraße sowie nördlich der Einfahrt zum Campus der Charité verhindern eine Durchfahrung durch Kraftfahrzeuge. Die Margarete-Stettin-Straße wurde in diesem Zuge zur Einbahnstraße umgewandelt, für Radverkehr in Gegenrichtung aber freigegeben. Das Kleinpflaster in der Mitte des Straßenabschnitts wurde durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Mitte finanziert durch Bezirksmittel

  • Bauherr: Bezirksamt Mitte

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2021

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Fahrradstraße
    Streckenlänge: 528 m

  • Straßenseite: Gesamte Straße

  • Projektnr.: 9010097

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Beusselstraße

Sichere und komfortable Radinfrastruktur

Abgeschlossen
Mitte
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Residenz­straße und Schweden­straße

Sicherer unterwegs in Gesundbrunnen

Vorgesehen
Mitte
mehr dazu