Datum:
Montag, 22. September 2025
Uhrzeit:
17:00 - 18:30
Uhr
Einlass:
16:30
Uhr
Ort:
Nachbarschaftshaus „Villa offensiv“, Veranstaltungsraum im 1. OG, Hasselwerderstr. 38, 12439 Berlin
Teilnehmer*innen:
Bezirksstadträtin Dr. Claudia Leistner, infraVelo-Geschäftfsführer Michael Fugel, Projektleiter Pascal Grothe

Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide plant infraVelo ein Fahrradparkhaus und eine Abstellanlage mit mehr als 1.100 freien und gesicherten Stellplätzen. Wir stellen interessierten Bürger*innen die Entwürfe vor.
Teilnahme nur mit Anmeldung
Über das Projekt
Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide plant infraVelo ein Fahrradparkhaus und eine Abstellanlage mit mehr als 1.100 freien und gesicherten Stellplätzen. Auch Stellplätze für Sonderräder, Schließfächer, ein Servicebereich mit einer Luftstation, einem Reparaturservice und einer Fahrradvermietung sind vorgesehen.
Das Fahrradparkhaus mit rund 800 Stellplätzen soll auf dem Bahnhofsvorplatz gebaut werden, eine größere Abstellanlage am Ecksteinweg mit rund 300 Stellplätzen ergänzt das Angebot für Radler*innen, die hier auf den ÖPNV umsteigen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Verkehr im Rahmen des Programms „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ gefördert, die Fördersumme beträgt 2,59 Millionen Euro. Die zuständige Bewilligungsbehörde ist das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).
Die gesicherten Stellplätze werden mit dem berlinweit einheitlichen System ParkYourBike ausgestattet. Damit können Radfahrende von zu Hause oder direkt an der Abstellanlage einen oder mehrere Stellplätze reservieren und ihr Fahrrad dann geschützt parken.