
Vorschläge und Kritikpunkte aus der Info- und Dialogveranstaltung vom 10. Mai 2019 zur Radschnellverbindung fließen mit in die Machbarkeitsuntersuchung ein. Eine Liste fasst die Hinweise und Anmerkungen aus fachplanerischer Sicht zusammen.
In der folgenden Auflistung finden Sie Ideen und Hinweise der Teilnehmenden – sortiert nach den vier Bereichen des untersuchten Trassenkorridors. Diese werden fortlaufend von den Planer*innen bearbeitet und geprüft. Die Liste informiert über den aktuellen Bearbeitungsstand (Stand 10. Juli 2019).
Trassenplan
- (öffnet in neuem Fenster) Trassenplan Panke-Trail mit Routenvarianten (PDF, 27 MB)
Bereich A: S-Bhf. Karow – Am Feuchten Winkel
Bereich B: Am Feuchten Winkel – Esplanade
Bereich C: Esplanade – Nordbahnhof
Bereich D: Pankower Tor – Rosa-Luxemburg-Platz
Veranstaltung
verpasst?
- (öffnet in neuem Fenster) Zum Bericht der Veranstaltung vom 10. Mai im GLS Sprachenzentrum
- (öffnet in neuem Fenster) Download der Dokumentation "Radschnellverbindung Panke-Trail, Informations- und Dialogveranstaltung 10.05.2019" (PDF, 7.68 MB)
RSV "Panke-Trail"
- (öffnet in neuem Fenster) Mehr Informationen zur geplanten Radschnellverbindung "Panke-Trail"