Radfahrende fahren an der Zählstelle vorbei

Steckbriefe der Berliner Zählstellen

Zahlen, Daten & Fakten

Zählstellen messen die Entwicklung des Berliner Radverkehrs. Die Berliner Fahrradbarometer zeigen die Werte der dazugehörigen Zählstelle auf digitalen Displays. Sie machen Berlins Wandel zur Fahrradstadt und den Beitrag jeder einzelnen Fahrradfahrt sichtbar. Einen Überblick über alle Fahrradbarometer und die Zählstellen lesen Sie hier.

Jahreswerte 2022

Die tagesaktuellen Daten aller Berliner Fahrrad-Zählstellen werden auf der Website der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz veröffentlicht. Auf einer interaktiven Karte können Fragen wie "An welchem Wochentag sind hier die meisten Radfahrenden unterwegs?" oder "Wie viele Radfahrende sind im Juli hier entlanggefahren?" beantwortet werden. Die folgende Übersicht zeigt die zentralen Zahlen aus dem Jahr 2022 für alle Zählstellen.

Zum Inhalt springen

Fahrradbarometer Karl-Marx-Allee

  • 1.084.164

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 2.970

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Der 18. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 5.992 Radfahrten

  • Ø 20.735

    Radfahrende sind hier im Durchschnitt wöchentlich unterwegs

  • Im Dezember 2021

    erfolgte die Inbetriebnahme des Fahrradbarometers

  • 5.992

    Radfahrer*innen wurden am 18. Mai gezählt

Fahrradbarometer Senefelderplatz

  • 315.630

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022 (seit der Eröffnung im Oktober)

  • 121.923

    Radfahrten wurden allein im November gezählt

  • 70.811

    Radfahrten wurden im Dezember gezählt

  • Im Oktober 2022

    erfolgte die Inbetriebnahme

Fahrradbarometer Straße des 17 Juni

  • 1.762.700

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 4.829

    Durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 19. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 10.148 Radfahrten

  • 212.847

    Radfahrer*innen wurden im Mai 2022 gezählt

  • Ø 6.128

    Radfahrende sind hier durchschnittlich am Wochenende unterwegs

  • Im Juli 2021

    erfolgte die Inbetriebnahme des Fahrradbarometers

Zählstelle Alberichstraße

  • 188.364

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 516

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Juni

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 22.321 Radfahrten

  • + 1,53 %

    Radfahrten wurden 2022 im Vergleich zu 2021 gezählt

  • 1.395.669

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juli 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Berliner Straße 

  • 1.976.852

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 164.400

    durchschnittlich gezählte Radfahrten im Monat

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 219.444 Radfahrten

  • Ø 6.218

    Radfahrende sind durchschnittlich an einem Werktag unterwegs

  • 14.035.907

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Breitenbachplatz

  • 847.385

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 2.322

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Beliebteste Stunde

    war am 21. Juni zwischen 18 - 19 Uhr mit 260 gezählten Radfahrenden

  • 18. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 4.894 Radfahrten

  • 5.884.920

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Frankfurter Allee

  • 1.616.269

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 4.428

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Juni

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 173.527 Radfahrten

  • Ø 5.767

    Radfahrende sind hier durchschnittlich am Wochenende unterwegs

  • 9.569.679

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juni 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Invalidenstraße 

  • 1.648.553

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 137.098

    durchschnittlich gezählte Radfahrten im Monat

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 190.700 Radfahrten

  • 8.590

    Radfahrer*innen wurden am 19. Mai gezählt

  • 10.478.169

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juni 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Jannowitzbrücke 

  • 2.665.086

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 7.302

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 303.441 Radfahrten

  • 17.057

    gezählte Radfahrende am 29. September 2020

  • Im April 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

  • 22.207.382

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

Zählstelle Kaisersteg

  • 504.782

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 1.383

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 18. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 2.638 Radfahrten

  • + 13 %

    Radfahrten wurden 2022 im Vergleich zu 2021 gezählt

  • 2.922.232

    Radfahrten wurden insgesamt seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Klosterstraße

  • 534.145

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 1.463

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 16. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 2.674 Radfahrten

  • Juni

    war der Monat mit den meisten Radfahrten: 63.752 Zählungen

  • 3.787.339

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juni 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Mariendorfer Damm

  • 533.425

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 1.461

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 10. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 4.195 Radfahrten

  • 2.844.741

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Markstraße

  • 561.704

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 1.539

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Der Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 62.520 Radfahrten

  • + 11,91 %

    Radfahrten wurden 2022 im Vergleich zu 2021 gezählt

  • 3.459.298

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Maybachufer

  • 1.740.983

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 4.770

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 21. Juni

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 8.250 Radfahrten

  • Ø 6.842

    Radfahrende sind hier durchschnittlich am Wochenende unterwegs.

  • 11.817.198

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2016

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Monumentenstraße

  • 1.382.529

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 3.788

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 18. Oktober

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 8.586 Radfahrten

  • Ø 4.292

    Radfahrende sind hier durchschnittlich an einem Werktag unterwegs

  • 10.327.708

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Mai 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Oberbaumbrücke

  • 2.717.937

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 7.446

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 414.319 Radfahrten

  • Ø 77.972

    Radfahrende sind hier durchschnittlich in der Woche unterwegs

  • 16.424.121

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juni 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Paul-und-Paula-Uferweg

  • 839.985

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 2.301

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • Der 15. Juni

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 4.901 Radfahrten

  • Juni

    war der Monat mit den meisten Radfahrten: 112.328 Zählungen

  • 8.215.170

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im Juni 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Prinzregentenstraße

  • 575.353

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • + 9,65 %

    Radfahrten wurden 2022 im Vergleich zu 2021 gezählt

  • Ø 47.848

    durchschnittlich gezählte Radfahrten im Monat

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 62.446 Radfahrten

  • Im April 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

  • 3.866.809

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

Zählstelle Schwedter Steg

  • 907.501

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 75.470

    durchschnittlich gezählte Radfahrten im Monat

  • Mai

    war der Monat mit den meisten Zählungen: 107.215 Radfahrten

  • Ø 2.727

    Radfahrende sind hier durchschnittlich an einem Werktag unterwegs

  • 8.335.177

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im März 2012

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Zählstelle Yorckstraße

  • 1.905.871

    gezählte Radfahrende insgesamt im Jahr 2022

  • Ø 5.222

    durchschnittlich gezählte Radfahrten am Tag

  • 19. Mai

    war der Tag mit den meisten Zählungen: 9.477 Radfahrten

  • Ø 7.821

    Radfahrende sind hier durchschnittlich am Wochenende unterwegs

  • 13.714.338

    Radfahrten wurden seit der Inbetriebnahme gezählt (bis Ende 2022)

  • Im April 2015

    erfolgte die Inbetriebnahme der Zählstelle

Automatische Zählstellen und Fahrradbarometer

Hintergrundinfos, Fragen & Antworten

Mehr Infos