Direkt zum Seiteninhalt springen
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Sonnenallee

Mehr Sicherheit für den Radverkehr

Abgeschlossen
Neukölln

Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route für Radfahrer*innen und Pendler*innen zwischen den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.

Das Projekt wird durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Meldungen zum Projekt

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Neukölln

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Neukölln gefördert aus Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: Bezirksamt Neukölln

  • Planungsbüro: Stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung; Städtebau & Verkehrstechnik mbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2024 - 4. Quartal 2024

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 569 m

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 566 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9080019

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Mischverkehr (Asphaltierung)

Donaustraße

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Weserstraße und Ederstraße (Bauabschnitt 3)

Sicher und bequem per Rad durch Neukölln

in Planung
Neukölln
mehr dazu