infraVelo-Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Schönhauser Allee

Sicherer auf breiteren Wegen mit Rad und zu Fuß in Prenzlauer Berg

in Bau
Pankow

Mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Cafés ist die Schönhauser Allee beides: Flanier- und Einkaufsmeile sowie wichtige Verkehrsachse mit zeitweise mehr als 10.000 Radfahrenden pro Tag. Die neuen geschützten Radfahrstreifen sollen auf beiden Straßenseiten die Situation für diese Verkehrsteilnehmer*innen verbessern. Die Jahresauswertung der Polizei weist die Schönhauser Allee als eine Straße mit hoher Unfallhäufigkeit auf. Für mehr Verkehrssicherheit wird der Verkehrsraum neu aufgeteilt.

Hier entstehen neue geschützte Radfahrstreifen, breitere Gehwege und mehr Lieferzonen. Die Radfahrstreifen erstrecken sich auf einer Länge von rund 720 Metern zwischen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße beidseitig jeweils auf der rechten Spur mit einer Breite zwischen 2,20 und 2,50 Meter. Dort, wo bislang überwiegend private Autos parken. Radfahrende können sich künftig sicherer mit ausreichend Abstand überholen und ohne Hindernisse fahren. Für sicheres Radfahren und um regelwidriges Halten zu verhindern, werden die Radfahrstreifen durch Betonborde vom Autoverkehr getrennt. Darüber hinaus können die Gehwege verbreitert werden, weil die bisherigen Hochbordradwege künftig dem Gehwegbereich zugeordnet werden. Die Nachnutzung dieses Gehwegbereichs wird durch das Bezirksamt Pankow geplant und umgesetzt.

Zwei Fahrstreifen bleiben für den fließendem Kfz-Verkehr bestehen, von denen einer auch von der Tram genutzt wird. Um besser über die Straße zu gelangen, werden Querungsstellen für den Fußverkehr breiter und mit verbesserten Sichtachsen gestaltet. Für die Trennung der Radfahrstreifen vom Autoverkehr werden Betonborde verwendet. Der Umbau trägt damit zu mehr Verkehrssicherheit bei. Die Anzahl der Lieferzonen wird von sechs auf elf erhöht. Davon profitiert der Wirtschaftsverkehr.

Die Umgestaltung betrifft zunächst den Abschnitt zwischen den Kreuzungen Eberswalder/Danziger Straße und Gleimstraße/Stargarder Straße und setzt den Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung Pankow und die Vorgaben des Berliner Mobilitätsgesetzes um. Der Umbau weiterer Abschnitte ist vorgesehen.

Das Projekt wird durch Landesmittel und durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes finanziert. Vorhabenträgerin ist das Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und das Bezirksamt Pankow.

Für die Umsetzung ist infraVelo verantwortlich. Nach Fertigstellung des Radfahrstreifens wird der Gehweg durch das Bezirksamt Pankow umgebaut. Der Umbau der Schönhauser Allee wird abschnittsweise erfolgen.

Meldungen zum Projekt

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Pankow

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: GB infraVelo GmbH

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Planungsbüro: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2023 - 4. Quartal 2023
    Baubeginn erfolgte am 04. September. Geplante Umsetzung bis Ende 2023.

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Länge: 720 m

Zur Projektkarte

Planungsschritte

  • 3. Quartal 2021

    Vergabe Planleistung

  • 4. Quartal 2022

    Abstimmung Verkehrsmanagement

  • 2. Quartal 2023

    Vergabe Bauleistungen

  • 3. Quartal 2023

    Baubeginn

  • 4. Quartal 2023

    Bauabschluss

Die künftige Verkehrsraumaufteilung

Bau-Logbuch

Fragen & Antworten

Kontakt

GB infraVelo GmbH

Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Telefon: +49 30 700 906-341
info@infravelo.de

Updates zum Projekt

Projektmeldung

Geschützter Radfahrstreifen

Geschützte Radfahrstreifen für die Schönhauser Allee

Der Umbau der Schönhauser Allee startet am 04. September. Hier entstehen neue geschützte Radfahrstreifen, breitere Gehwege und mehr Lieferzonen.

mehr dazu

Ähnliche Projekte

Radfahrerin auf Kreuzung Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg
infraVelo-Projekt

Grün­be­schich­tung

Grellstraße und Storkower Straße

Sichtbar unterwegs auf breiten Radfahrstreifen

in Bau
Pankow
mehr dazu
Breiter Radfahrstreifen mit Grünbeschichtung
infraVelo-Projekt

Grün­be­schich­tung

Berliner Straße

Sichtbarer unterwegs auf grünen Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Pankow
mehr dazu