Radfahrerin auf alsphaltierter Mariannenstraße
bezirkliches Projekt
Mischverkehr

Mariannenstraße (Bau­abschnitt 1)

Radverbindung zwischen Heinrichplatz und Landwehrkanal

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg

Als Fahrradstraße bietet die Mariannenstraße in Kreuzberg Radfahrenden eine bequeme Verbindung zwischen Heinrichplatz, Skalitzer Straße und dem Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal. Das Kopfsteinpflaster wurde durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Die Straße ist in gegenläufige Einbahnstraßen geteilt, um regelwidriges Durchfahren durch Kfz zu verhindern.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2016 - 2. Quartal 2018

  • Projektart Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Mischverkehr
    Streckenlänge: 104 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Gesamte Straße

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Geschützter Radfahrstreifen an der Hasenheide
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Hasenheide

Sicher radeln von Südstern bis Hermannplatz

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
Radfahrerin auf geschütztem Radfahrstreifen
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Lichten­berger Straße / Platz der Verein­ten Nationen

Mehr Platz für Radfahrende in Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu