Direkt zum Seiteninhalt springen
Luftbild der Karl-Marx-Allee
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Karl-Marx-Allee

Mehr Platz fürs Rad auf dem Boulevard

Abgeschlossen
Mitte

Die Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte verbindet als Boulevard den Strausberger Platz mit dem Alexanderplatz. Er wurde grundsaniert und die Verkehrsfläche neu aufgeteilt: Für den Radverkehr wurden beidseitig bis zu vier Meter breite geschützte Radfahrstreifen geschaffen, die ein sicheres und entspanntes Radfahren ermöglichen. Für den Kfz-Verkehr verbleiben in beiden Fahrtrichtungen zwei statt bisher drei Fahrspuren. Vier Gehwegvorstreckungen und abgesenkte Bordsteinen erleichtern es Fußgänger*innen, die Straße zu überqueren. Für Blinde und Sehbehinderte wurden vor den Fußgängerüberquerungen zur besseren Orientierung Rillenplatten angebracht und die Ampeln mit akustischen Signalen ausgestattet.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: SenMVKU V B

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2018 - 4. Quartal 2020

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 850 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9010002

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Gehweg mit „Radfahrer frei“

Singerstraße

Erste Schulzone Berlin

Abgeschlossen
Mitte
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Unter den Linden

Mehr Platz zum Radeln in Mitte

Abgeschlossen
Mitte
mehr dazu