Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrerin auf Kreuzung Greifswalder Straße in Berlin Prenzlauer Berg
infraVelo-Projekt
Radfahrstreifen

Grellstraße und Storkower Straße

Sichtbar unterwegs auf breiten Radfahrstreifen

in Bau
Pankow

Die Grellstraße und die Storkower Straße verbinden die Prenzlauer Allee mit der Landsberger Allee. Zwischen Prenzlauer Allee und Kniprodestraße werden die Schutzstreifen durch grüne Radfahrstreifen ersetzt. Die Strecke ist Teil des Berliner Vorrangnetzes für den Radverkehr. In Kreuzungsbereichen, Einmündungen und Ausfahrten wird rote Farbe verwendet, um besondere Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Die Maßnahme wird in vier Bauabschnitten umgesetzt.

Der erste Bauabschnitt befindet sich auf einer Länge von ca. 900 Metern auf südlicher Straßenseite zwischen Prenzlauer Allee und Greifswalder Straße. Hier wird erstmals durchgefärbter Asphalt für die Grünfärbung des Radfahrstreifens verwendet. Dieses Vorgehen bietet Einsparungspotenziale, weil keine zusätzlichen Arbeiten für die dringend notwendige Sanierung der Asphaltdecke anfallen. In diesem ersten Abschnitt muss der Parkraum reduziert werden, um die planerischen Vorgaben für einen 2,5 Meter breiten Radfahrstreifen einhalten zu können. Die Parkstände auf der Südseite der Grellstraße entfallen dafür fast vollständig – bis auf 25 Parkplätze, die in den Abschnitten mit Wohnbebauung erhalten bleiben, aber überwiegend als Ladezonen ausgewiesen werden: Anwohnende können hier über Nacht parken. Die Parkraumbewirtschaftung bleibt bestehen.

Weitere Abschnitte befinden sich in Planung: Auf drei anderen Bauabschnitten, die mit ca. 2.500 Meter drei Viertel der Gesamtlänge ausmachen, ist die Asphaltdecke besser intakt. Für die Grünfärbung wird die Fahrbahnoberfläche daher mit Kaltplastik beschichtet.

Das Projekt wird durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Verkehr und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Meldungen zum Projekt

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Pankow

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert durch Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: GB infraVelo GmbH

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Planungsbüro: PST GmbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2025 - 1. Quartal 2026

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 1.700 m

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
    Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 100579

Planungsschritte

  • 3. Quartal 2025

    Baubeginn

  • 1. Quartal 2026

    Bauabschluss

Kontakt

    GB infraVelo GmbH

    Ullsteinhaus, Mariendorfer Damm 1
    12099 Berlin
    Telefon: +49 30 700 906-341
    info@infravelo.de

Updates zum Projekt

Projektmeldung

Radfahrstreifen

Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und Storkower Straße

In der Storkower Straße (Greifswalder Straße bis Kniprode Straße) und in der Grellstraße (Greifswalder Straße bis Prenzlauer Allee auf der nördlichen Fahrbahn) werden seit Anfang dieser Woche die bestehenden Radverkehrsanlagen ausgebaut.

mehr dazu Baustart auf dem Radvorrangnetz: Ausbau der Radverkehrsanlagen in der Grellstraße und Storkower Straße
Projektmeldung

Grünbeschichtung

Gefärbter Asphalt in der Grellstraße eingebaut

Erster Bauabschnitt wurde begonnen. Für Berliner Radfahrstreifen ist der grün gefärbte Asphalt eine Neuerung.

mehr dazu Gefärbter Asphalt in der Grellstraße eingebaut

Ähnliche Projekte

infraVelo-Projekt

Grün­be­schich­tung

Berliner Straße

Sichtbarer unterwegs auf grünen Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Pankow
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Fahrradparkhaus

Fahrradparkhaus am S- und U-Bahnhof Pankow

Mehr Stellplätze für das Entwicklungsgebiet Pankower Tor

Vorgesehen
Pankow
mehr dazu