
Digitales Zugangssystem ParkYourBike künftig an allen VBB-RadPark-Anlagen in Brandenburg
Mit der heutigen Eröffnung des ersten modularen Fahrradparkhauses in Eichwalde geht auch das digitale Buchungssystem ParkYourBike von infraVelo an den modularen VBB-RadPark-Standorten an den Start. Bei der Einweihung waren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung anwesend, darunter die Staatssekretärin des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), Dr. Ina Bartmann, die Abteilungsleiterin Straßenverkehr des Bundesministerium für Verkehr, Iris Reimold, der Bürgermeister von Eichwalde, Jörg Jennoch, der Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), Christoph Heuing sowie infraVelo-Geschäftsführer Michael Fugel.
ParkYourBike in Brandenburg
Am Bahnhof Eichwalde gibt es nun 59 gesicherte Stellplätze auf der Westseite des Bahnhofs und 132 Plätze auf der Ostseite in sogenannten Sammelschließanlagen. Zusätzlich gibt es 482 freie Abstellmöglichkeiten im Außenbereich. An zentraler Stelle wurden außerdem eine Fahrradreparatursäule und ein Radnetzplan installiert. Ein Umstieg vom Fahrrad in die S8 und S46 nach Wildau, Königs Wusterhausen und Berlin ist somit noch reibungsloser möglich.
Die Zusammenarbeit zwischen infraVelo und dem VBB ist ein weiterer wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende. Nutzer*innen der infraVelo-Marke ParkYourBike können auch in Brandenburg gesichert parken und ihr Fahrrad an zentralen ÖPNV-Stationen abstellen. Neben den Fahrradboxen am Bahnhof Falkensee, die seit Ende Mai mit ParkYourBike genutzt werden können, und dem Bahnhof Eichwalde zählen weitere 12 ausgewählte Modellvorhaben in insgesamt 13 Brandenburger Kommunen zu der Kooperation. Darüber hinaus sollen auch weitere Anlagen außerhalb des Modellprojekts künftig über ParkYourBike nutzbar sein.
Michael Fugel, Geschäftsführer infraVelo:
»Unsere selbst entwickelte App ParkYourBike ist ein wirklich innovatives Mobilitätsangebot: Sie ist der Schlüssel für alle öffentlichen, gesicherten Fahrradabstellanlagen in Berlin und immer mehr in Brandenburg. Mit Eichwalde haben wir den zweiten Standort in Brandenburg angebunden und fördern mit unserer digitalen Infrastruktur den Radverkehr in unserer Region. Und andersherum werden wir die neue Modulbauweise der Anlage Eichwalde in Berlin Mahlsdorf einsetzen.«
Förderung und Finanzierung
Im Rahmen des Pilotprojekts „Modulares Fahrradparken“ das vom Brandenburger Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung unterstützt wird, werden gesicherte Fahrradabstellanlagen in Holzbauweise an zentralen ÖPNV-Punkten umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt aus dem Programm ÖPNV-Invest des Landes Brandenburg und aus dem „Sonderprogramm Stadt und Land“ des Bundes in Co-Finanzierung durch Landesmittel. Das Land Berlin unterstützt das Pilotprojekt ebenfalls. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) und ParkYourBike haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die Realisierung in Eichwalde erfolgte im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr geförderten NUDAFA-Reallabors für interkommunale Radverkehrsförderung.

„Unsere selbst entwickelte App ParkYourBike ist ein wirklich innovatives Mobilitätsangebot: Sie ist der Schlüssel für alle öffentlichen, gesicherten Fahrradabstellanlagen in Berlin und immer mehr in Brandenburg.“
Über ParkYourBike
infraVelo hat das Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem ParkYourBike im Jahr 2022 entwickelt und baut das Netz an gesicherten Abstellanlagen in Berlin und Brandenburg kontinuierlich weiter aus. Fahrradfahrer*innen können sich über die ParkYourBike-App kostenfrei registrieren und den Service an allen Standorten rund um die Uhr nutzen.
Weiterführende Informationen
- (öffnet in neuem Fenster) Zur Pressemitteilung des VBB