Direkt zum Seiteninhalt springen
S-Bahneingang vom bahnhof Lichterfelde Süd, im Hintergrund überdachte Fahrradabstellplätze.
Pressemitteilung
Fahrradabstellanlage

Baustart am S-Bahnhof Lichter­felde Süd für 48 neue gesicherte Fahrrad­stellplätze 

Ab Anfang 2026 können Radfahrende ihr Fahrrad geschützt parken.

Am Bahnhof Lichterfelde Süd starten heute die Bauarbeiten für zwei Sammelschließanlagen am Zugang Westfalenring. Ab Anfang 2026 können Fahrradfahrende ihr Rad hier gesichert und wettergeschützt abstellen. Während der Bauzeit sind der Bahnhofszugang am Westfalenring und die dortige überdachte Radabstellanlage gesperrt. 

Arne Herz, Staatssekretär für Mobilität und Verkehr: 
„Mit dem Ausbau von gesicherten Fahrradabstellanlagen an den Berliner Bahnhöfen fördern wir den Umweltverbund. Davon profitieren alle.“ 

Urban Aykal, Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Straßen und Grünflächen in Steglitz-Zehlendorf: 
„Die gesicherten Anlagen sind ein großer Gewinn für Pendlerinnen und Pendler rund um den Bahnhof Lichterfelde Süd und ein wichtiger Schritt für die Mobilitätswende in Steglitz-Zehlendorf.“

Michael Fugel, Geschäftsführer von infraVelo: 
„Es ist uns wieder gelungen, mit Unterstützung der Bike+Ride-Offensive gesicherte Stellplätze mit unserem System ParkYourBike anbieten zu können. Das wird noch mehr Anwohnerinnen und Anwohner motivieren, Fahrrad und S-Bahn zu kombinieren.“

Förderung durch die Bike+Ride-Offensive

Der Bau der neuen Anlagen wird von der Deutschen Bahn im Rahmen der Bike+Ride-Offensive unterstützt und durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit über die Kommunalrichtlinie der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) in Höhe von 70 Prozent gefördert. Mit dem Bau der Anlagen in Lichterfelde Süd ist das erste Förderprojekt abgeschlossen, zu dem auch die Anlagen in Hermsdorf (72 Stellplätze) und Adlershof (24 Stellplätze) gehören. Ein Förderantrag für weitere gesicherte Anlagen wurde bereits gestellt. 

Über ParkYourBike

Eine Frau bedient das Terminal einer gesicherten Fahrradabstellanlage.

Bike+Ride-Anlage am S-Bhf. Adlershof

infraVelo hat das Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem ParkYourBike entwickelt und baut das Netz an gesicherten Abstellanlagen in Berlin und Brandenburg kontinuierlich weiter aus. Nach Fertigstellung der Anlage in Lichterfelde Süd stehen in Berlin mehr als 300 Stellplätze an acht Standorten zur Verfügung. Um sie zu nutzen, können sich Fahrradfahrer*innen über die ParkYourBike-App kostenfrei registrieren. Das Tarifsystem ist fair und einfach: Im Flex-Tarif können Fahrradfahrer*innen ihre Fahrräder bis zu 24 Stunden kostenfrei abstellen. Danach kosten weitere 24 Stunden 0,70 €. Auch Zeitkarten für Vielparker*innen stehen zur Verfügung. Eine Monatskarte kostet 7,00 € und eine Jahreskarte 70,00 €. Wer täglich pendelt, bezahlt also gar nichts.

Verknüpfte Inhalte