
Die Bauarbeiten in der Hufelandstraße im Bötzowviertel sind weitgehend abgeschlossen.
Der Umbau zur Fahrradstraße hat mit den Schleifarbeiten des Kopfsteinpflasters am 13. Oktober begonnen. Ende Oktober konnte diese Bauphase, bis auf einen kurzen Abschnitt, abgeschlossen werden. Derzeit befindet sich in der Hufelandstraße noch eine Baustelleneinrichtung für eine Baumaßnahme an einem Haus. Sobald diese Arbeiten beendet sind und die Baustelle zurückgebaut ist, werden die Schleifarbeiten in diesem Abschnitt nachgeholt.
Damit ist ab jetzt – nach nur drei Wochen Bauzeit – komfortableres Radfahren in der Hufelandstraße und konfliktfreies Unterwegssein auf den Gehwegen möglich. Die Markierungen und Beschilderungen als Fahrradstraße erfolgen im nächsten Jahr, da diese Arbeiten witterungsabhängig sind.
Geschliffen wurde das Kopfsteinpflaster der Fahrbahngasse und das Kleinpflaster der Querungsstellen für Fußgänger*innen der Querstraßen Esmarchstraße, Bötzowstraße und Hans-Otto-Straße. Das Kopfsteinpflaster der Parkplatzflächen bleibt im jetzigen Zustand. Parallel haben Begleituntersuchungen zu Rutschfestigkeit, Erschütterungen und Lärmreduzierung stattgefunden und werden nach Abbau der Baustelleneinrichtung abgeschlossen und ausgewertet. Die neue Fahrradstraße ist 622 Meter lang und wird durchschnittlich vier Meter breit. Im kommenden Jahr soll auch die Nutzung der Fahrradstraße untersucht werden.
Über das Projekt
infraVelo koordiniert als Bauherrin die Bauausführung für die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt und den Bezirk Pankow. Das Vorhaben wird durch Landesmittel finanziert.


