-

Wenn Radfahren in Berlin zügiger möglich ist …
Können sich Radelnde schneller von A nach B bewegen, wird das Fahrrad eine echte Alternative zu Auto und Bahn. Über Routenvarianten der Radschnellverbindung vom Wannsee bis zum Ku’damm diskutierten Interessierte am 29. April im Rathaus Zehlendorf.
-

Hinweise zum "Königsweg – Kronprinzessinnenweg" in Bearbeitung
Bei der Info- und Dialogveranstaltung am 29. April im Rathaus Zehlendorf konnten Teilnehmende ihre Vorschläge und Bedenken zum Routenverlauf und Abschnitten an die Fachplaner*innen richten. Eine Übersicht fasst die Hinweise kommentiert zusammen.
-

Ergebnisse für weitere Machbarkeitsuntersuchungen liegen vor
Die Machbarkeitsuntersuchungen für die vier Radschnellverbindungen "Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee", "Spandauer Damm – Freiheit", "West-Route" und "Panke-Trail" sind abgeschlossen und veröffentlicht.
-

Besser radeln in Marzahn: Allee der Kosmonauten erhält neuen Radfahrstreifen
Wo bisher ein schmaler Schutzstreifen verlief, entsteht ein breiter grüner Radfahrstreifen. Radfahrende haben auf der Allee der Kosmonauten künftig mehr Platz und sind für alle Verkehrsteilnehmenden sichtbarer.
-

Info- und Dialogveranstaltung zur Teltowkanalroute
Donnerstag, 31. Januar 2019 | 18:30 - 20:30 Uhr | Rathaus Schöneberg, Goldener Saal (1. OG), Am Rathaus 2, 10825 Berlin
-

Info- und Dialogveranstaltung "West-Route"
Dienstag, 13. August 2019 | 18:00 - 20:00 Uhr | Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
-

Info- und Dialogveranstaltung "Ost-Route" / Landsberger Allee – Marzahn-Hellersdorf
Mittwoch, 26. Februar 2020 | 18:30 - 20:30 Uhr | Bezirkliches Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf, Hellersdorfer Straße 159, 12619 Berlin
-

Hinweise zum Abschnitt „Landsberger Allee – Marzahn Hellersdorf“ in Bearbeitung
Eine Übersicht fasst Fragen und Hinweise zum östlichen Abschnitt der „Ost-Route“ aus fachplanerischer Sicht zusammen. Etwa 80 Teilnehmende brachten sich am 26. Februar 2020 bei der Info- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung ein.
-

Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung „Reinickendorf-Route"
Den Untersuchungsstand der Routenvarianten für die "Reinickendorf-Route" stellte das Fachplanungsteam Mitte Juni 2020 der Öffentlichkeit vor. Eine Dokumentation fasst die Info- und Dialogveranstaltung sowie die Ergebnisse zusammen.
-

Erstmalig digital: Planungen zur Radschnellverbindung „Mitte – Tegel – Spandau“ vorgestellt
Rund 120 Interessierte verfolgten am 18. Juni den Livestream auf YouTube. Mehr als die Hälfte beteiligte sich aktiv mit Fragen und Hinweisen zur Route. Die Veranstaltung fand aufgrund der Corona-Krise zum ersten Mal digital statt.
Ergebnisse 141 bis 150 von 2785.