

Borsigdamm
Der Borsigdamm verläuft zwischen Borsighafen und Tegeler See und ist unter anderem für Radtouren am Tegeler See beliebt. Hier wird mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Dafür wird auf westlicher Straßenseite ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf östlicher Straßenseite ein baulich getrennter...

Ernststraße
Die Ernststraße ist unter anderem Zugang zur Fußgängerbrücke Ernststraßensteg über die Gleise der S-Bahnlinie S25. Zwischen Berliner Straße und der Brücke wird das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Radfahrende können die Verbindung nun komfortabler nutzen, um das Fahrrad schiebend über die...

Oranienburger Straße und Oraniendamm
Der Straßenzug Oranienburger Straße und Oraniendamm in Waidmannslust ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Waidmannsluster Damm und Wittenauer Straße wird hier die Situation für Radfahrende verbessert. Bislang verfügt die Straße über schmale Hochbordradwege in...

Alt-Friedrichsfelde
Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. An der Einmündung der Robert-Uhrig-Straße kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, weil Autofahrende, die aus der...

Wilhelm-von-Siemens-Park
Die Dihlmannstraße verbindet den Rohrdamm mit der Jungfernheide. Auf der Strecke zwischen Rohrdamm und Heidewinkel wird das Verbundsteinpflaster auf dem Radweg, der hier parallel zur Straße im Wilhelm-von-Siemens-Park verläuft, saniert.

Ferdinand-Friedensburg-Platz
Am Ferdinand-Friedensburg-Platz ist immer was los: Drei Straßen, vier Buslinien und der U-Bahnhof Haselhorst machen ihn zu einem echten Verkehrsknotenpunkt. Im Zuge des Platzumbaus wird der baulich getrennte Radweg rund um den Platz erneuert und verbreitert.

Hardenbergstraße
Die Hardenbergstraße ist eine viel befahrende Hauptstraße in Charlottenburg. Hier werden die Bussonderfahrstreifen, die für den Radverkehr freigegeben sind, verbreitert. So können Busse Radfahrende mit größerem Abstand überholen. Außerdem wird die zeitliche Begrenzung des Sonderfahrstreifens...

Hohenzollerndamm
Der Hohenzollerndamm ist eine viel befahrene Hauptstraße in Wilmersdorf. Zwischen Fehrbelliner Platz und Sächsische Straße wird auf beiden Seiten die Situation für Radfahrende verbessert. Dafür werden sowohl bauliche Radwege verbreitert als auch geschützte Radfahrstreifen angelegt.

Friedrichshaller Straße
Die Friedrichshaller Straße ist eine Sackgasse in Schmargendorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Durch einen Radweg vom Ende der Friedrichshaller Straße zur Warnemünder Straße (Berkaer Straße) wurde hier eine neue Verbindung für Radfahrende geschaffen.

Fasanenstraße
Die Fasanenstraße ist eine Nebenstraße im Herzen Charlottenburgs. Zwischen Hardenbergstraße und Kurfürstendamm werden hier beidseitig Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
Ergebnisse 141 bis 150 von 427.