-

Neues Fahrradbarometer am Senefelderplatz
An der Schönhauser Allee zeigt ab sofort ein Fahrradbarometer die tägliche und jährliche Anzahl der Radfahrenden.
-

Arne Petersen ist neuer Geschäftsführer
Der Experte für Verkehrsinfrastrukturen will Radinfrastrukturprojekte effizient umsetzen
-

Gefärbter Asphalt in der Grellstraße eingebaut
Erster Bauabschnitt wurde begonnen. Für Berliner Radfahrstreifen ist der grün gefärbte Asphalt eine Neuerung.
-

Digital durch den Grunewald: Streckenverlauf der RSV Königsweg - Kronprinzessinnenweg vorgestellt
Die Vorzugstrasse der Radschnellverbindung "Königsweg - Kronprinzessinnenweg" steht fest. Wir haben die geplante Routenführung am 22. Juni via Livestream auf YouTube vorgestellt.
-

Katharina Marienhagen wird Geschäftsführerin der GB infraSignal GmbH
Neues Grün Berlin Tochterunternehmen übernimmt Lichtsignalanlagenmanagement für das Land Berlin
-

Bezirkliche Maßnahmen im Vorrangnetz priorisieren
Priorisierungskonzept ermöglicht den Berliner Bezirken strukturierte Umsetzung des Vorrangnetzes
-

Fahrradbarometer zählt Radfahrende auf der Karl-Marx-Allee
An der Karl-Marx-Allee zeigt ab sofort ein Fahrradbarometer die tägliche Anzahl der Radfahrenden.
-

Berlins erstes Fahrradbarometer zeigt Zahl der Radfahrenden
Ein digitales Display an der Straße des 17. Juni zeigt nun die Zahl der Radfahrenden in Echtzeit. Es macht den Anstieg des Radverkehrs sichtbar, der in Berlin während der letzten vier Jahre um fast ein Drittel zugenommen hat.
-

Vorplanungen von fünf RSV laufen weiter voran
Die Vorplanungen zu „Teltowkanalroute“, „Y-Trasse“ und „Königsweg-Kronprinzessinnenweg“ sind weiter vorangeschritten und sollen im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden. Ergebnisse zur „West-Route“ und "Ost-Route" folgen im ersten Halbjahr 2022.
-

infraVelo auf der VELOBerlin
09. - 10. April 2022 | Flughafen Tempelhof, Stand OUT_E21
Ergebnisse 111 bis 120 von 2785.