

Karriere
Wir entwickeln, planen und bauen neue Radschnellverbindungen, überbezirkliche Radverkehrsanlagen, Radfernwege, Fahrradparkhäuser und mehr. Wir sorgen für besseres Klima, weniger Lärm und sicheres Radfahren. Sie haben Lust, sich in einem wachsenden Unternehmen einzubringen, die Verkehrsinfrastruktur...

Automatische Zählstellen und Fahrradbarometer
Automatische Zählstellen messen, wie sich Radverkehr entwickelt. Sie ermöglichen der Stadt, auf Veränderungen im Mobilitätsverhalten zu reagieren. Fahrradbarometer zeigen die Werte einer Zählstelle auf digitalen Displays. Sie machen Berlins Wandel zur Fahrradstadt und den Beitrag jeder einzelnen...

infraVelo auf dem Umweltfestival
Sonntag, 12. Juni 2022 | 13:00 - 21:00 Uhr | Straße des 17. Juni, Stand 155a

infraVelo auf der VELOBerlin
09. - 10. April 2022 | Flughafen Tempelhof, Stand OUT_E21

Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Mahlsdorf
Der Bahnhof Mahlsdorf ist ein hochfrequentierter Bahnhof im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. In den nächsten Jahren ist durch den Umbau und die Erweiterung des S-Bahnhofs zum Regionalbahnhof ein erhöhter Bedarf an Fahrradstellplätzen zu erwarten. Mit einem Fahrradparkhaus könnte dem steigenden...

Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst
Nach jetzigem Stand ist der Bedarf an Fahrradabstellplätzen am U-Bahnhof Haselhorst in Spandau überschaubar. Da mit der Wasserstadt und anderen Entwicklungsgebieten im direkten Umfeld des Bahnhofs neue Wohnviertel entstehen, ist anzunehmen, dass sich das in naher Zukunft ändert. Ein Fahrradparkhaus...

Ausschreibungen
Folgend finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Ausschreibungen. Informationen zum Vergabeverfahren sowie die Vergabeunterlagen erhalten Sie über die Vergabeplattform Berlin. Aktuell sind keine öffentlichen Ausschreibungen vorhanden. Vergangene Ausschreibungen 2022 Neubau von Fahrradabstellanlagen...

Fürstenwalder Allee (südliche Straßenseite)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg auf der südlichen Seite saniert und verbreitert. Der Abschnitt erstreckt sich von Fahlenbergstraße bis Landesgrenze Berlin/Brandenburg und der Forstzufahrt. Auf...

Dahlwitzer Landstraße
Auf der Dahlwitzer Landstraße im Ortsteil Friedrichshagen wurden mehrere Auffahrten zu den bestehenden Radwegen sowie eine Aufstellfläche für Radfahrende angelegt.

An der Wuhlheide (Südseite)
Die Straße An der Wuhlheide verbindet die Ortsteile Oberschöneweide und Köpenick. Hier wird auf dem Abschnitt zwischen Treskowallee und Spindlersfelder Straße auf der Südseite eine Radverkehrsanlage errichtet, deren genaue Führungsform noch nicht feststeht.
Ergebnisse 181 bis 190 von 439.