

Potsdamer Chaussee
Die Potsdamer Chaussee ist Teil der Bundesstraße 2 und verläuft an der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg. Von der Einmündung Ritterfelddamm bis kurz vor der Einmündung Daberkowstraße wurde hier ein Radfahrstreifen angelegt.

Hansastraße (Südlicher Abschnitt)
Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,...

Kottbusser Straße
Die Kottbusser Straße in Kreuzberg verläuft vom Kottbusser Tor bis zum Landwehrkanal. Hier wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen eingerichtet, um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, werden die Radfahrstreifen verstetigt und zu dauerhaften...

Kantstraße
Die Kantstraße/Neue Kantstraße ist eine geschäftige Hauptstraße in Charlottenburg. Um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen, wurden hier temporär Radfahrstreifen zwischen Messedamm und Budapester Straße eingerichtet, die bereits als dauerhafte Maßnahme vorgesehen sind.

Triftstraße und Gerichtstraße
Die Triftstraße und die Gerichtstraße verlaufen im belebten Weddinger Sprengelkiez. Hier sollen auf dem Abschnitt bis zum Nettelbeckplatz Fahrradstraßen entstehen. Der Kfz-Verkehr soll dabei auf Anlieger begrenzt werden. Zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs ist es geplant, gegenläufige...

Hansastraße (Nördlicher Abschnitt)
Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,...

Herrfurthstraße
Die Herrfurthstraße ist eine Verbindung zwischen Hermannstraße und Oderstraße. Viele Menschen nutzen die Straße zu Fuß und auf dem Fahrrad, um zum Tempelhofer Feld zu gelangen. Die Straße wurde als Fahrradstraße ausgewiesen, um die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die...

Goerdelerdamm
Auf dem Goerdelerdamm soll der bestehende Zweirichtungsradweg zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Goerdelersteg verbreitert werden. Zwischen Goerdelersteg und JVA Plötzensee kann aufgrund der Breitenverhältnisse kein Zweirichtungsradweg errichtet werden. An der JVA Plötzensee wird ein...

Rönnestraße
Die Rönnestraße ist eine Nebenstraße in Charlottenburg. Hier wird das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um eine attraktivere Verbindung für Radfahrende unter anderem zum S-Bahnhof Berlin-Charlottenburg zu schaffen.

B96a (Adlergestell)
Die Bundesstraße 96a (Adlergestell und Michael-Brückner-Straße) im Bezirk Treptow-Köpenick verbindet Niederschöneweide in Richtung Südosten mit Adlershof, Altglienicke und Grünau. Um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde hier stadtauswärts temporär ein geschützter Radfahrstreifen...
Ergebnisse 131 bis 140 von 427.