

Wichtiger Meilenstein: Erste Machbarkeitsuntersuchungen abgeschlossen
Die Machbarkeitsuntersuchungen für drei der zehn vorgesehenen Radschnellverbindungen sind abgeschlossen. Die Ergebnisse für die Teltowkanalroute, die Y-Trasse und den Königsweg – Kronprinzessinnenweg werden nun veröffentlicht.

Hinweise zur Radschnellverbindung „Mitte – Tegel – Spandau“ in Bearbeitung
Am 18. Juni 2020 konnten sich die Teilnehmenden bei der Info- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „Mitte – Tegel – Spandau“ einbringen. Eine Übersicht fasst Fragen und Hinweise aus dem Livestream aus fachplanerischer Sicht zusammen.

Hinweise zur "Reinickendorf-Route" in Bearbeitung
Am 23. Juni 2020 konnten sich die Teilnehmenden bei der Info- und Dialogveranstaltung zur Radschnellverbindung „Reinickendorf-Route“ einbringen. Eine Übersicht fasst Fragen und Hinweise aus dem Livestream aus fachplanerischer Sicht zusammen.

Spree-Rad- und Wanderweg: Projekt-Logbuch informiert über Prozessfortschritt
Die umfangreichen Planungen, die einem Bau vorangehen, sieht man leider nicht. Was im Hintergrund passiert, welche wichtigen Prozessabstimmungen, Akteurstreffen und Befahrungen es beim Spree-Rad- und Wanderweg gibt, steht im neuen Projekt-Logbuch.

Austausch mit wichtigen Akteuren zum Spree-Rad- und Wanderweg
Noch vor der konkreten Fachplanung der westl. Abschnitte des Spree-Rad- & Wanderwegs hat infraVelo den Austausch mit vielen Beteiligten und Akteuren initiiert. Letzte Woche fand ein Dialog mit Vertreter*innen aus Naturschutz, Fuß- & Radverkehr statt.

Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung „Mitte – Tegel – Spandau“
Den Untersuchungsstand der Routenvarianten für die Verbindung "Mitte – Tegel – Spandau" stellte das Fachplanungsteam Mitte Juni 2020 der Öffentlichkeit vor. Eine Dokumentation fasst die Info- und Dialogveranstaltung sowie die Ergebnisse zusammen.

Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung „Reinickendorf-Route"
Den Untersuchungsstand der Routenvarianten für die "Reinickendorf-Route" stellte das Fachplanungsteam Mitte Juni 2020 der Öffentlichkeit vor. Eine Dokumentation fasst die Info- und Dialogveranstaltung sowie die Ergebnisse zusammen.

Erstmalig digital: Planungen zur Radschnellverbindung „Mitte – Tegel – Spandau“ vorgestellt
Rund 120 Interessierte verfolgten am 18. Juni den Livestream auf YouTube. Mehr als die Hälfte beteiligte sich aktiv mit Fragen und Hinweisen zur Route. Die Veranstaltung fand aufgrund der Corona-Krise zum ersten Mal digital statt.

Digital durch Reinickendorf: Planungen zur „Reinickendorf-Route“ vorgestellt
Die Veranstaltung fand aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Rund 100 Interessierte verfolgten am 23. Juni den Livestream auf YouTube. Bis zu 60 Personen beteiligten sich aktiv mit Fragen und Hinweisen zur Route.

Neue Grünmarkierungen in vier Bezirken fertiggestellt
In Charlottenburg-Wilmersdorf, Lichtenberg, Mitte und Steglitz-Zehlendorf sind Radfahrende jetzt sichtbarer unterwegs. Fast sieben Kilometer Radfahrstreifen sind dort in diesem Jahr bereits grün beschichtet worden.
Ergebnisse 301 bis 310 von 497.