

Mehr grüne Radwege
Passend zum Frühlingsanfang werden weitere Radwege der Hauptstadt grün. Die ersten Arbeiten beginnen ab Mitte März in der Kastanienallee und Karl-Marx-Straße. Insgesamt sollen 2019 weitere elf Straßen durch infraVelo farblich markiert werden.

Berlin testet den grünen Pfeil für Radfahrende
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde der Grünpfeil für Radfahrende an fünf Berliner Kreuzungen installiert. Das Verkehrsschild erlaubt Radfahrer*innen – nach vorherigem Stopp – auch bei roter Ampel abzubiegen. Die Testphase läuft mehrere Monate.

Berlin radelt auch 2019 für ein gutes Klima
Die Aktion STADTRADELN geht in die nächste Runde: Vom 02.–22. Juni 2019 können Berliner Bürger*innen wieder fleißig Fahrradkilometer sammeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Interessierte können sich online anmelden.

„Bündnis für den Radverkehr“ soll Infrastrukturausbau vorantreiben
Das von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz geleitete Bündnis hat am 10. Mai seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in Berlin zu beschleunigen.

Hinweise zur geplanten "Teltowkanalroute" in Bearbeitung
Hinweise aus der Dialogveranstaltung vom 31. Januar 2019 zur geplanten Radschnellverbindung fließen in die Machbarkeitsuntersuchung und weitere Planung ein. Eine Übersicht informiert über Inhalte, Status und Anmerkungen aus fachplanerischer Sicht.

Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung Y-Trasse
Am 16. April 2019 diskutierten Interessierte und Ortskundige bei der öffentlichen Informations- und Dialogveranstaltung zur "Y-Trasse" über Varianten der geplanten Radschnellverbindung. Eine detaillierte Dokumentation fasst die Ergebnisse zusammen.

Dokumentation der Dialogveranstaltung Königsweg-Kronprinzessinnenweg
Bei der Informations- und Dialogveranstaltung am 29. April im Rathaus Zehlendorf diskutierten die Teilnehmenden über mögliche Routenvarianten der geplanten Radschnellverbindung. Eine Dokumentation fasst die Veranstaltung detailliert zusammen.

Dokumentation der Info- und Dialogveranstaltung Panke-Trail
Am 10. Mai 2019 diskutierten etwa 150 Teilnehmende bei der Info- und Dialogveranstaltung zu den Streckenvarianten der geplanten Radschnellverbindung "Panke-Trail". Eine ausführliche Dokumentation fasst die Veranstaltung und Ergebnisse zusammen.

Grünbeschichtungsarbeiten durch Starkregen beeinträchtigt
In der Greifswalder Straße wurden am Freitag, den 02.08.2019, die Grünbeschichtungsarbeiten fortgesetzt. Der Starkregen hat die Arbeiten behindert. Überschüssiger grüner Quarzsand wurde weggeschwemmt.

Dokumentation der Dialogveranstaltung zu RSV 7 und 8
In der Zitadelle Spandau diskutierten Interessierte am 13. Juni 2019 über mögliche Routenverläufe von zwei geplanten Radschnellverbindungen durch die Bezirke Spandau und Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Dokumentation fasst die Veranstaltung zusammen.
Ergebnisse 321 bis 330 von 497.