-

Archiv
In unserem Archiv finden Sie Berichte, Fachpräsentationen und Dokumentationen unserer Projekte, die vor 2021 veröffentlicht worden sind. Zum Inhalt springen RSV 1 "Y-Trasse" RSV 2 "Mitte – Tegel – Spandau" RSV 3 "Königsweg – Kronprinzessinnenweg" RSV 4 "Panke-Trail" RSV 5 "West-Route" RSV 6…
-

Berlins erstes öffentliches Fahrradparkhaus: ein nachhaltiger, sicherer und transparenter Holzbau
infraVelo hat die Entwürfe für das erste öffentliche Fahrradparkhaus Berlins und die dazugehörende Abstellanlage vorgestellt. Die Baumaßmaßnahmen am S- und Regionalbahnhof Schöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick sollen noch in diesem Jahr beginnen.
-

Königsweg – Kronprinzessinnenweg
Die Radschnellverbindung soll vom Wannsee aus über den Kronprinzessinnenweg und den Königsweg quer durch den Grunewald bis zur Messe Berlin und dem westlichen Ende des Kurfürstendamms führen. Auf den ersten Kilometern führt diese Trasse durch ein Wohngebiet. Der zweite Abschnitt verläuft parallel…
in PlanungBezirksübergreifend -

Königsweg und Tietzenweg
Mehr als 1,6 Kilometer neue Fahrradstraßen entstehen in Steglitz-Zehlendorf – rund 1,3 Kilometer auf dem Königsweg in den Ortsteilen Nikolassee und Zehlendorf sowie 350 Meter auf dem nördlichen Tietzenweg in Lichterfelde. Damit wird ein Teil des Radvorrangnetzes sicherer und komfortabler. infraVelo…
in BauSteglitz-Zehlendorf -

Opernroute Nord
Die „Opernroute Nord“ wurde von der Bismarckstraße bis zur Olbersstraße an die Standards des Radverkehrsplans angepasst, in beiden Fahrtrichtungen auf 2,50 Meter verbreitert, mit Sicherheitstrennstreifen versehen und grün beschichtet. Die Baumaßnahme umfasst damit eine Streckenlänge von ca. 2,2…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -

Fahrradparkhaus am Bahnhof Ostkreuz
Der Bahnhof Ostkreuz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im innerstädtischen Raum. Vorplätze werden umgestaltet und auf einer Teilfläche ist auch ein Fahrradparkhaus geplant. Dieses soll sowohl gesicherte als auch freie Abstellplätze bereitstellen und Services wie z. B. eine Fahrradwerkstatt…
VorgesehenFriedrichshain-Kreuzberg -

Mitte – Tegel – Spandau
Die Radschnellverbindung "Mitte – Tegel – Spandau" soll den Bezirk Spandau mit dem Berliner Hauptbahnhof verbinden. Der Trassenkorridor verläuft überwiegend parallel zum Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Er kreuzt den nördlichen S-Bahn-Ring sowie die Stadtautobahn A 111. Gute Verknüpfungen zum…
in PlanungBezirksübergreifend -

Y-Trasse
Der Trassenkorridor für die "Y-Trasse" verläuft im Südosten Berlins zunächst parallel zur Autobahn BAB 113 und dem südlichen Teltowkanal. Am Britzer Hafen teilt sich die Trasse in zwei Streckenarme auf. Die westliche Abzweigung führt quer durch Neukölln entlang des Tempelhofer Feldes über die…
in PlanungBezirksübergreifend -

Neue Fahrradabstellanlagen für Lichtenberg
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg - U-Bahnhof Friedrichsfelde - S-Bahnhof und Regionalbahnhof Hohenschönhausen - S-Bahnhof Karlshorst - S- und U-Bahnhof Lichtenberg - U-Bahnhof Magdalenenstraße - S-Bahnhof Nöldnerplatz - S-Bahnhof…
in PlanungLichtenberg -

Spree-Rad- und Wanderweg (West)
Der Berliner Teil des Spree-Rad- und Wanderwegs wird von vielen Tourist*innen genutzt und ist auch bei den Berliner*innen sehr beliebt. Durch den barrierefreien Ausbau des letzten Teils sollen dort alle auf dem stark von der Natur geprägten Weg sicherer und komfortabler unterwegs sein können. Ziel…
VorgesehenBezirksübergreifend
Ergebnisse 261 bis 270 von 2786.