

Dahlemer Weg
Der Dahlemer Weg ist eine Hauptstraße in Zehlendorf. Zwischen Mörchinger Straße und Robert-W.-Kempner-Straße wurden auf beiden Straßenseiten die vorhandenen schmalen Radwege durch geschützte Radfahrstreifen ersetzt. Dies ist ein Verkehrsversuch mit fünfjähriger Erprobungsphase.

Heerstraße
Als wichtige Anbindung an Spandau und das Berliner Umland wird die Heerstraße von Radfahrer*innen viel genutzt. Von der Pichelsdorferstraße bis zur Wilhelmstraße wurde der vorhandene baulich getrennte Radweg saniert und verbreitert.

Zionskirchplatz
Der Zionskirchplatz mit der gleichnamigen Kirche in seiner Mitte liegt im im Osten des Bezirks Mitte. Die rund um den Platz verlaufende Zionskirchstraße ist eine Einbahnstraße, die 2018 für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben wurde. Zuvor mussten Radfahrende entweder Umwege in Kauf nehmen...

Jugendverkehrsschule Lichtenberg
Auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Lichtenberg wurden die Oberflächen saniert. Bei Jugendverkehrsschulen handelt es sich nicht um öffentliches Straßenland, sondern um geschützte Übungsräume für die Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen. Hier werden sie auf eine sichere Teilnahme am...

Dahlwitzer Landstraße
Auf der Dahlwitzer Landstraße im Ortsteil Friedrichshagen wurden mehrere Auffahrten zu den bestehenden Radwegen sowie eine Aufstellfläche für Radfahrende angelegt.

Jugendverkehrsschule Wiener Straße
Jugendverkehrsschulen sind ein wichtiger Teil der Mobilitäts- und Verkehrserziehung. Da der Verkehr in unseren Straßen stetig zunimmt, ist das Erlernen einer angemessenen Einstellung und der sicheren Verhaltensweise im Straßenverkehr bereits in jungen Jahren von großer Bedeutung. Der Bezirk...

Rotfärbung von Kreuzungen
Auf insgesamt 30 Kreuzungen auf den Straßen Johannisthaler Chaussee, Neuköllner Straße und Rudower Straße wurden die Radfurten rot gefärbt. Die rote Signalfarbe macht den Radverkehr sichtbarer und sorgt für besondere Aufmerksamkeit dort, wo Radfahrende die Wege des Autoverkehrs kreuzen.
Ergebnisse 271 bis 280 von 342.