-
Richterstraße und Bruno-Taut-Straße
Aus südwestlicher Richtung geht es auf neuen Radfahrstreifen zum S-Bahnhof Grünau. Auf insgesamt 680 Metern wurden auf der Richterstraße und Bruno-Taut-Straße grün und in Konfliktbereichen rot beschichtete Radfahrstreifen angelegt, auf denen Radfahrende sicher und gut sichtbar unterwegs sein können.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Königsweg – Kronprinzessinnenweg
Die Radschnellverbindung soll vom Wannsee aus über den Kronprinzessinnenweg und den Königsweg quer durch den Grunewald bis zur Messe Berlin und dem westlichen Ende des Kurfürstendamms führen. Auf den ersten Kilometern führt diese Trasse durch ein Wohngebiet. Der zweite Abschnitt verläuft parallel…
in PlanungBezirksübergreifend -
Fahrradparkhaus am S- und U-Bahnhof Pankow
Die vorhandenen 575 Stellplätze am S- und U-Bahnhof Pankow sind bereits stark ausgelastet und die Prognose für den Bedarf bis 2030 ergab 800 zusätzlich notwendige Stellplätze. Ein Fahrradparkhaus könnte diesen Bedarf decken. Durch das qualitativ hochwertige Angebot eines Fahrradparkhauses könnte es…
VorgesehenPankow -
Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Landsberger Allee
Für den S-Bahnhof Landsberger Allee im Bezirk Pankow wurde im Rahmen der Standort- und Potenzialanalysen ein sehr hoher Bedarf an Fahrradstellplätzen ermittelt. Die Prognose ergab, dass bis zum Jahr 2030 insgesamt ca. 650 Stellplätze benötigt werden. Ein Fahrradparkhaus könnte den Bedarf nach…
VorgesehenPankow -
Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst
Der U-Bahnhof Haselhorst gewinnt durch das neu entstehende Viertel „Waterkant“ und die Neubauten in der Wasserstadt Oberhavel für Rad-Pendler*innen an Bedeutung und der Bedarf an Fahrradabstellplätzen wird zunehmen. Ein Fahrradparkhaus mit freien und gesicherten Stellplätzen könnte den erwarteten…
VorgesehenSpandau -
Berliner Straße
Die Berliner Straße ist eine belebte Hauptstraße im Pankower Ortsteil Französisch Buchholz. Neben Radfahrenden, Autos und Bussen fährt in der Straßenmitte auch die Tram. Zwischen Schönhauser Straße und Eweststraße wurden 2020 auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen angelegt. Diese erhalten eine…
AbgeschlossenPankow -
Reinickendorf-Route
Der Trassenkorridor "Reinickendorf-Route" verbindet die Stadtteile Reinickendorf und Wedding mit dem künftigen Schumacher-Quartier sowie der Urban Tech Republic (UTR) auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel. Ziel ist es, die Reinickendorf-Route mit der geplanten Radschnellverbindung "Mitte -…
in PlanungBezirksübergreifend -
Mehringdamm
Der Mehringdamm ist eine vielbefahrene Nord-Süd-Achse durch Kreuzberg. Durch seine wichtige Verbindungsfuktion und die vielen ansässigen Restaurants und Geschäfte sind hier viele Radfahrende unterwegs. Um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, wurde der Schutzstreifen auf westlicher Straßenseite zwischen…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Greifswalder Straße
Auf der stark befahrenen Hauptverkehrsstraße zwischen Danziger Straße und der Straße Am Prenzlauer Berg sollen farbige Beschichtungen für mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer*innen sorgen. Besonders morgens und abends nutzen zahlreiche Radfahrende den Schutzstreifen für ihre alltäglichen…
AbgeschlossenPankow -
Alt-Friedrichsfelde
Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Am Tierpark und Gensiger Straße wurde der Radfahrstreifen Richtung Osten mit grüner Beschichtung…
AbgeschlossenLichtenberg
Ergebnisse 241 bis 250 von 2762.