Vergabe Planleistung

Der Trassenkorridor der "West-Route" beginnt in Berlin-Spandau an der Landesgrenze zu Dallgow in Brandenburg und endet am S-Bahnhof Tiergarten in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Trasse führt entlang der Heerstraße und den U-Bahnhöfen Theodor-Heuss-Platz, Kaiserdamm, Bismarckstraße und Ernst-Reuter-Platz sowie der Straße des 17. Juni bis zum S-Bahnhof Tiergarten. Dabei werden zahlreiche Wohnquartiere mit dem Olympiastadion, der Einkaufsmeile entlang der Wilmersdorfer Straße, der Technischen Universität sowie weiteren Schul- und Ausbildungszentren im und am S-Bahn-Ring verbunden. Ab dem S-Bahnhof Tiergarten verläuft die Trasse weiter als "Ost-Route" bis an die östliche Berliner Stadtgrenze zu Brandenburg. Die Gesamtstrecke der West- und Ost-Route umfasst knapp 38 Kilometer.
Die Machbarkeitsuntersuchung ist abgeschlossen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die "West-Route" machbar ist und einen positiven Kosten-Nutzen-Faktor aufweist.
Die Projektkarte zeigt die Vorzugstrasse, die im Rahmen der Vorplanung (Stand 04/2022) ermittelt und der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Sie stellt einen Arbeitsstand dar. Nach Abschluss der Vorplanung folgt die Entwurfsplanung, in der die Strecke im Detail ausgearbeitet wird. Die finale Vorzugsvariante steht mit dem Planfeststellungsbeschluss fest.
Daten & Fakten
-
Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau
-
Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
-
Bauherr: GB infraVelo GmbH
-
Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH
-
Planungsbüro: ETC Gauff Mobility GmbH
-
Projekttyp: Noch nicht festgelegt, da in Planung
Länge: 15.300 m
Planungsschritte
-
4. Quartal 2018
-
2. Quartal 2020
Machbarkeitsuntersuchung
Fachliche Untersuchungen einzelner Trassenführungen auf konkrete Machbarkeit
-
2. Quartal 2025
Planfeststellung
voraussichtlicher Abschluss des Planfeststellungsverfahrens*
*Wir gehen von einer zweijährigen Dauer des Planfeststellungsverfahrens aus. Diese kann jedoch variieren, denn der Abschluss erfolgt erst, wenn alle Belange bewertet und abgewogen sind. Dies liegt in der Zuständigkeit der unabhängigen Prüfbehörde - der Planfeststellungsbehörde.
Vorher-Ansicht
Ernst-Reuter-Platz in Charlottenburg-Wilmersdorf
Vorher-Ansicht
Bundesstraße, Bismarckstraße in Charlottenburg
Vorher-Ansicht
Kaiserdamm in Charlottenburg-Wilmersdorf
Vorher-Ansicht
Theodor-Heuss-Platz in Charlottenburg
Vorher-Ansicht
S-Bahnhof Heerstraße
Vorher-Ansicht
Nebenfahrbahnen an der Heerstraße in Charlottenburg-Wilmersdorf
Vorher-Ansicht
Freybrücke in Spandau
Vorher-Ansicht
Heerstraße in Spandau
Vorher-Ansicht
Heerstraße in Spandau
Vorher-Ansicht
Die Projektkarte zeigt die Vorzugsvariante, die im Rahmen der Machbarkeitsuntersuchung ermittelt wurde und stellt einen Arbeitsstand dar.