-
Neue gesicherte Fahrradabstellanlagen an vier Bahnhöfen
An den U-Bahnhöfen Alt-Mariendorf und Wutzkyallee sowie an den S-Bahnhöfen Friedrichsfelde Ost und Schöneweide können Radfahrende ab Anfang 2024 ihr Fahrrad sicherer abstellen.
-
Prüfhinweis der Vorplanung: So geht es bei der „Ost-Route“ weiter
Zum Jahresende 2023 hatten wir über die genehmigten Vorplanungsunterlagen der RSV 3, RSV 5 und RSV 9 informiert. Nun sind auch die Prüfergebnisse zur RSV 9 ausgewertet.
-
Fahrradparkhäuser an den Bahnhöfen Haselhorst, Mahlsdorf und Landsberger Allee möglich
Die Machbarkeitsuntersuchungen für drei Fahrradparkhäuser sind abgeschlossen.
-
2,59 Millionen Euro Fördermittel für das Fahrradparkhaus Schöneweide
Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide sollen ein Fahrradparkhaus und eine Abstellanlage gebaut werden. Der Bund übernimmt einen Großteil der Kosten.
-
Jetzt auch in den App-Stores: Die ParkYourBike-App für Android und iOS
Seit neuestem steht die ParkYourBike-App in den App Stores von Google und Apple kostenfrei zum Download bereit. Parkvorgänge, Reservierungen und Abrechnungen sind damit jederzeit einfach, schnell und übersichtlich zur Hand.
-
Grünbeschichtungssaison 2020 beendet
Radstreifen auf fünf Straßen in fünf Bezirken wurden in diesem Jahr grün beschichtet und stellenweise verbreitert. Letzte Bauabschnitte auf der Allee der Kosmonauten und Schlüterstraße werden im Frühjahr 2021 fertiggestellt.
-
Digitale Projektkarte zeigt Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke
Die Karte der infraVelo zeigt jetzt neben den ihr übergebenen Projekten auch Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke. Grundlage ist eine neue Datenbank, in der bezirkliche Projekte zentral erfasst und verwaltet werden.
-
Modern für Infrastrukturen unterwegs
infraVelo hat ihr Erscheinungsbild weiterentwickelt und erscheint im neuen Look.
-
Fehlende Fahrradabstellplätze systematisch erfasst
Die Untersuchung zu Fahrradabstellplätzen an allen ÖPNV-Stationen ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sind die Grundlage für die Planung und den Bau neuer Anlagen.
-
Erste Evaluation liegt vor: Farbe auf Radstreifen zeigt Wirkung
Für die Grünbeschichtungen von Radstreifen liegen erste wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Die Untersuchung belegt positive Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl Radfahrender und das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden insgesamt.
Ergebnisse 211 bis 220 von 2778.