

Planung für drei westliche Abschnitte des Spree-Rad- und Wanderwegs beginnt
In der vergangenen Woche hat infraVelo die Planungsleistungen für die vorgesehenen Abschnitte 14, 15 und 18 des Spree-Rad- und Wanderwegs an ein Landschaftsarchitekturbüro vergeben.

„Keine Verkehrsplanung mehr durch die Windschutzscheibe“
Rund 150 Interessierte diskutierten am 16. April bei der Veranstaltung zur Radschnellverbindung "Y-Trasse" mit der SenUVK, Bezirken, Fachplanern und infraVelo über die Routenvarianten. Die Hinweise fließen mit in die Bewertung zur Trassenfindung ein.

„Von einer neuen Aufteilung der Fläche profitieren alle"
Der aktuelle Planungsstand für die Radschnellverbindungen „Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee“ und „Spandauer Damm – Freiheit“ wurde von Fachplaner*innen am 13. Juni in der Zitadelle Spandau vorgestellt und mit Interessierten diskutiert.

Besser orientiert: Über 1.000 Radwegweiser werden erneuert
Pflege- und Wartungsarbeiten der Schilder haben begonnen. Erste neue Schilder werden in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick montiert. Die anderen Bezirke folgen sukzessive.

Hinweise zur geplanten Y-Trasse in Bearbeitung
Impulse und Vorschläge aus der Dialogveranstaltung vom 16. April 2019 zur geplanten Radschnellverbindung fließen in die weiteren Planungsschritte ein. Eine Übersicht informiert über Inhalte, Status und Anmerkungen aus fachplanerischer Sicht.

Hinweise zum "Panke-Trail" in Bearbeitung
Vorschläge und Kritikpunkte aus der Info- und Dialogveranstaltung vom 10. Mai 2019 zur Radschnellverbindung fließen mit in die Machbarkeitsuntersuchung ein. Eine Liste fasst die Hinweise und Anmerkungen aus fachplanerischer Sicht zusammen.

Hinweise zu RSV 7 und 8 in Bearbeitung
Teilnehmende der öffentlichen Informations- und Dialogveranstaltung vom 13. Juni 2019 konnten ihre Anmerkungen zu zwei der geplanten Radschnellverbindungen an das Fachplanungsteam richten. Eine Übersicht fasst die Hinweise kommentiert zusammen.

Bundesweite Fahrrad-Jugendkampagne des VCD gestartet
Am 03. April 2019 startete Berliner Verkehrssenatorin Regine Günther als Schirmherrin die bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD. Die Mitradl-Aktion soll Jugendliche für das Radfahren begeistern.

Grünbeschichtungssaison 2020 beendet
Radstreifen auf fünf Straßen in fünf Bezirken wurden in diesem Jahr grün beschichtet und stellenweise verbreitert. Letzte Bauabschnitte auf der Allee der Kosmonauten und Schlüterstraße werden im Frühjahr 2021 fertiggestellt.

Fehlende Fahrradabstellplätze systematisch erfasst
Die Untersuchung zu Fahrradabstellplätzen an allen ÖPNV-Stationen ist abgeschlossen. Die Ergebnisse sind die Grundlage für die Planung und den Bau neuer Anlagen.
Ergebnisse 71 bis 80 von 1036.