Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Radweg an der Wuhlheide zwischen Gehweg und parkenden Autos

    bezirkliches Projekt

    Radverkehrsweg

    An der Wuhl­heide (Süd­seite)

    Vorgesehen
    Treptow-Köpenick

    Die Straße An der Wuhlheide verbindet die Ortsteile Oberschöneweide und Köpenick. Hier wird auf dem Abschnitt zwischen Treskowallee und Spindlersfelder Straße auf der Südseite eine Radverkehrsanlage errichtet, deren genaue Führungsform noch nicht feststeht.

    mehr dazu
  2. bezirkliches Projekt

    Mischverkehr

    Bismarckstraße

    Vorgesehen
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Bismarckstraße in Wannsee verläuft zwischen dem Kleinen Wannsee und den Bahngleisen. Hier wird von der Grünanlage im Südwesten bis zur Potsdamer Chaussee im Nordosten das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für Radfahrende wird so unter anderem eine attraktive Anbindung an die geplante...

    mehr dazu
  3. Fahrradfahrer Hochboardradweg Detmolder Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Detmolder Straße

    Vorgesehen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die Detmolder Straße ist eine Hauptstraße in Wilmersdorf, die parallel zur Autobahn A100 und dem Berliner S-Bahn-Ring verläuft. Westlich der Blissestraße wird der vorhandene Hochbordradweg saniert und auf 2,5 Meter verbreitert, um mehr Platz für Radfahrende zu schaffen.

    mehr dazu
  4. Luftaufnahme vom Ostkreuz in Berlin Sommer 2022

    infraVelo-Projekt

    Fahrradparkhaus

    Fahrrad­parkhaus am Bahn­hof Ostkreuz

    Vorgesehen
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Der Bahnhof Ostkreuz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im innerstädtischen Raum. Die Vorplätze werden von Grün Berlin zu einem Freiraum mit hoher Aufenthaltsqualität umgestaltet. Auf dem nordwestlichen Vorplatz ist ein Fahrradparkhaus geplant. Dieses soll sowohl gesicherte als auch freie...

    mehr dazu
  5. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Fahrradparkhaus am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide

    Vorgesehen
    Treptow-Köpenick

    Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick werden bis 2030 mindestens 485 neue Stellplätze benötigt. Ein Fahrradparkhaus könnte diesen Bedarf decken und durch sein qualitativ hochwertiges Angebot zu einer zusätzlichen Nachfrage führen. Aktuell wird deshalb eine...

    mehr dazu
  6. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Fahrradparkhaus am S- und U-Bahnhof Pankow

    Vorgesehen
    Pankow

    Die vorhandenen 575 Stellplätze am S- und U-Bahnhof Pankow sind bereits stark ausgelastet und die Prognose für den Bedarf bis 2030 ergab 800 zusätzlich notwendige Stellplätze. Ein Fahrradparkhaus könnte diesen Bedarf decken. Durch das qualitativ hochwertige Angebot eines Fahrradparkhauses könnte es...

    mehr dazu
  7. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Landsberger Allee

    Vorgesehen
    Pankow

    Für den S-Bahnhof Landsberger Allee im Bezirk Pankow wurde im Rahmen der Standort- und Potenzialanalysen ein besonders hoher Bedarf an Fahrradstellplätzen ermittelt. Insgesamt werden 651 Stellplätze (inklusive Zuwachspotenzial bei Errichtung eines Fahrradparkhauses) benötigt. Aktuell wird deshalb...

    mehr dazu
  8. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Mahlsdorf

    Vorgesehen
    Marzahn-Hellersdorf

    Der Bahnhof Mahlsdorf ist ein hochfrequentierter Bahnhof im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf. In den nächsten Jahren ist durch den Umbau und die Erweiterung des S-Bahnhofs zum Regionalbahnhof ein erhöhter Bedarf an Fahrradstellplätzen zu erwarten. Mit einem Fahrradparkhaus könnte dem steigenden...

    mehr dazu
  9. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst

    Vorgesehen
    Spandau

    Nach jetzigem Stand ist der Bedarf an Fahrradabstellplätzen am U-Bahnhof Haselhorst in Spandau überschaubar. Da mit der Wasserstadt und anderen Entwicklungsgebieten im direkten Umfeld des Bahnhofs neue Wohnviertel entstehen, ist anzunehmen, dass sich das in naher Zukunft ändert. Ein Fahrradparkhaus...

    mehr dazu
  10. Beschädigter Radweg und Gehweg mit Regenpfützen Fürstenwalder Allee

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Fürstenwalder Allee

    Vorgesehen
    Treptow-Köpenick

    Die Fürstenwalder Allee ist eine Hauptstraße im Ortsteil Wilhelmshagen. Zwischen Rialtoring und Lagunenweg werden auf beiden Straßenseiten Hochbordradwege errichtet.

    mehr dazu
  11. Kopfsteingepflasterte Gartenstraße Gerichtstraße Berlin Mitte

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr

    Gartenstraße und Gericht­straße

    Vorgesehen
    Mitte

    Der Straßenzug Gartenstraße und Gerichtstraße ist eine ruhige Nebenstrecke in Gesundbrunnen und verbindet die Ortsteile Mitte und Wedding. Zwischen Liesenstraße und Hochstraße soll das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um auf der viel genutzten Verbindung den Fahrkomfort zu verbessern.

    mehr dazu
  12. Radfahrende in der Nähe Jakob-Kaiser-Platz

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Goerdelerdamm

    Vorgesehen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Auf dem Goerdelerdamm soll der bestehende Zweirichtungsradweg zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Goerdelersteg verbreitert werden. Zwischen Goerdelersteg und JVA Plötzensee kann aufgrund der Breitenverhältnisse kein Zweirichtungsradweg errichtet werden. An der JVA Plötzensee wird ein...

    mehr dazu
  13. Radweg Konradshöher Straße durch Tegeler Forst

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Konradshöher Straße

    Vorgesehen
    Reinickendorf

    Die Konradshöher Straße führt zwischen Heiligenseestraße und Habichtstraße quer durch den südlichen Tegeler Forst. Sie erhält auf 2 Kilometer einen Radfahrstreifen, der an bestimmten Stellen geschützt sein wird.

    mehr dazu
  14. Verkehr auf Messedamm Kaiserdamm

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Messedamm

    Vorgesehen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Der Messedamm ist eine viel befahrende Hauptstraße in Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf dem Abschnitt zwischen Kaiserdamm und Halenseestraße werden geschützte Radfahrstreifen errichtet.

    mehr dazu
  15. Befahrene Modernsohnstraße mit seitlich parkenden Autos

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Modersohn­straße

    Vorgesehen
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Modersohnstraße in Friedrichshain verläuft von der Spree über die Gleise der Stadtbahn in den Boxhagener Kiez. Im Abschnitt zwischen Stralauer Allee und "Am Rudolfplatz" sollen geschützte Radfahrstreifen eingerichtet werden und zwischen Revaler Str. und Wühlischstr. eine Fahrradstraße entstehen...

    mehr dazu
  16. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Neue Fahrrad­abstellanlagen für Neukölln

    Vorgesehen
    Neukölln

    An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut:   - U-Bahnhof Blaschkoallee - U-Bahnhof Grenzallee - S- und U-Bahnhof Hermannstraße - U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee - S-Bahnhof Köllnische Heide - U-Bahnhof Leinestraße - U-Bahnhof Lipschitzallee - S- und U-Bahnhof Neukölln - U-Bahnhof...

    mehr dazu
  17. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Neue Fahrrad­abstellanlagen für Reinickendorf

    Vorgesehen
    Reinickendorf

    An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut:   - U-Bahnhof Alt-Tegel - U-Bahnhof Borsigwerke - S-Bahnhof Frohnau - S-Bahnhof Heiligensee - S-Bahnhof Hermsdorf - U-Bahnhof Holzhauser Straße - S- und U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik - U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz - U-Bahnhof...

    mehr dazu
  18. infraVelo-Projekt

    Fahrradparken

    Neue Fahrrad­abstellanlagen für Treptow-Köpenick

    Vorgesehen
    Treptow-Köpenick

    An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut:   - Adlershof - Baumschulenweg - Wilhelmshagen - Wuhlheide - Spindlersfeld - Rahnsdorf - Plänterwald - Johannisthal - Hirschgarten - Grünau   An den Stationen Adlershof und Spindlersfeld werden die gesicherten Abstellanlagen über die Bike and...

    mehr dazu
  19. Radfahrer auf Hauptstraße ohne Radverkehrsanlage Oberspreestraße

    bezirkliches Projekt

    Radverkehrsweg

    Oberspree­straße (Ab­schnitt 2)

    Vorgesehen
    Treptow-Köpenick

    Die Oberspreestraße ist eine Hauptstraße in Adlershof, die unter anderem entlang der Köllnischen Heide verläuft. Auf der nördlichen Straßenseite wird eine Radverkehrsanlage errichtet. Die genaue Führungsform steht noch nicht fest.

    mehr dazu
  20. Radfahrer entlang Kottbusser Tor

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Radverbindung am Kott­busser Tor

    Vorgesehen
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Dresdner Straße in Kreuzberg endet als Sackgasse vor dem Häuserkomplex am Kottbusser Tor (Standort Möbel Olfe). Hier wird die Verbindung zwischen Dresdner Straße und Reichenberger Straße als Radweg ausgebaut und so für Radfahrende eine bequeme Anbindung zum Kottbusser Tor geschaffen. Aufgrund...

    mehr dazu
  21. Straße und Radweg entlang Spandauer Damm

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Spandauer Damm

    Vorgesehen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Der Spandauer Damm ist eine vielbefahrene Straße in Charlottenburg. Der bestehende Radweg auf der südlichen Seite zwischen Sophie-Charlotten-Straße und Kaiser-Friedrich-Straße ist mit einer Breite von einem Meter und ohne Sicherheitsabstand zu dem ruhendem Verkehr deutlich unterdimensioniert. Auf...

    mehr dazu
  22. Abschnitt entlang Wasser auf Spree-Rad- und Wanderweg

    infraVelo-Projekt

    Radfernweg

    Spree-Rad- und Wanderweg (West)

    Vorgesehen
    Bezirksübergreifend

    Der Berliner Teil des Spree-Rad- und Wanderwegs wird von vielen Tourist*innen genutzt und ist auch bei den Berliner*innen sehr beliebt. Durch den barrierefreien Ausbau des letzten Teils sollen dort alle auf dem stark von der Natur geprägten Weg sicherer und komfortabler unterwegs sein können. Ziel...

    mehr dazu
  23. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Thorwaldsenstraße

    Vorgesehen
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Thorwaldsenstraße ist eine breite Hauptstraße in Steglitz an der Grenze zu Tempelhof. Auf dem Abschnitt zwischen Canovastraße und Bergstraße werden die Hochbordradwege auf beiden Straßenseiten saniert und verbreitert, um mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Die Führungsform steht noch nicht...

    mehr dazu
  24. Radfahrer fährt mit auf Straße entlang Wedekindstraße Ecke Gubener Straße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Wedekindstraße & Grünberger Straße

    Vorgesehen
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Wedekindstraße und die Grünberger Straße in Friedrichshain sind Teil des Ergänzungsnetzes und werden für den Radverkehr entsprechend ausgebaut. Die Wedekindstraße verbindet die Rüdersdorfer Straße und die Grünberger Straße. An der Kreuzung mit der Gubener Straße entsteht ein fahrradfreundlicher...

    mehr dazu

24 Projekte

Layer

Karte

Zeige Projekte

In der Projektkarte sehen Sie Projekte von infraVelo sowie der Berliner Bezirke, die derzeit aktiv bearbeitet werden oder seit 2017 abgeschlossen wurden. Bei den bezirklichen Projekten handelt es sich um eine Auswahl, die laufend ergänzt wird.

Die Fahrradbügel-Karte zeigt Stellplätze für Fahrräder, die von den Bezirken seit 2022 errichtet und durch SenUMVK IV F oder durch den Bezirk selbst finanziert wurden. Die Standorte werden nach und nach für die Jahre 2017-2022 ergänzt.