-

Münsterberger Weg
Der Münsterberger Weg in Kaulsdorf verläuft zwischen Gielsdorfer Straße und Neuenhagener Straße als Pfad durch eine kleine Grünanlage. Dieser Weg wurde zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -

Lückstraße
An der Kreuzung der Lückstraße mit der Schlichtallee und Nöldnerstraße entsteht für den Radverkehr eine verbesserte Verkehrsführung. Durch eine eindeutige Markierung mit einer Kombination von Schutzstreifen und Aufstellflächen sowie entsprechende Ampelschaltung für den Radverkehr verbessert sich die…
in PlanungLichtenberg -

Hauptstraße
Um eine Netzlücke zu schließen, entsteht zwischen der Nebenfahrbahn der Hauptstraße und dem Ende der Planstraße 3 im Baugebiet "An der Mole" ein Zweirichtungsradweg. Die bisher unbefestigte und nicht befahrbare Strecke parallel zur Hauptstraße wurde durchgehend asphaltiert. Die Umsetzung der neuen…
in BauLichtenberg -

Boelckestraße
Die Boelckestraße ist eine Hauptverkehrsstraße und eine wichtige Nord-Süd-Verbindung durch die Gartenstadt Tempelhof. Laut Mobilitätsgesetz bzw. Radverkehrsplan des Landes Berlin sind hier separate, möglichst geschützte Radverkehrsanlagen vorgesehen, mit einer Breite von mindestens 2 Metern auf…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -

Steglitzer Damm
Als Hauptverkehrsstraße hat der Steglitzer Damm im Abschnitt zwischen der Sembritzki- und Attilastraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen erhalten: Mit einer Breite von in der Regel 2,5 Meter. Für Radfahrer*innen entstand somit mehr Raum und Sicherheit, wo bisher kein geschützter…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -

Clayallee
Die Clayallee ist eine breite Nord-Süd-Achse in Steglitz-Zehlendorf. Zwischen der Straße Im Dol und Finkenstraße wurde auf der östlichen Straßenseite der Radweg saniert und auf 2 Meter verbreitert. Auf der Fahrbahn ist außerdem ein Sicherheitstrennstreifen zwischen parkenden Autos und dem Radweg…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -

Siegfriedstraße
Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee, die fahrradfreundlicher wird. In der Straßenmitte fährt die Tram und auf beiden Straßenseiten parken überwiegend Autos. Zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße wurde ein geschützter Radfahrstreifen…
AbgeschlossenLichtenberg -

Stubenrauchstraße
Im Rahmen der ehemaligen Projekteinheit Radwege wurde geplant in der Stubenrauchstraße zwischen der Neuköllner Straße und der Massantebrücke eine Radverkehrsanlage einzurichten. Im Sommer 2023 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung anstehender Projekte. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung…
Neukölln -

Schlesische Straße
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Stärkung des Radverkehrs auf der Schlesischen Straße in Friedrichshain-Kreuzberg ist auf beiden Straßenseiten ein geschützter Radfahrstreifen angelegt worden. Der Abschnitt befindet sich im Ergänzungsnetz gemäß Radverkehrsplan und stellt zusammen mit…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -

Hönower Weg
Im Hönower Weg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Auf 900 Metern entstand im Abschnitt zwischen Neuer Feldweg und Friedenshorster Straße eine Fahrradstraße, in der Radfahrende Vorrang haben, nebeneinander fahren dürfen und eine Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Dafür wurden in…
AbgeschlossenLichtenberg
Ergebnisse 371 bis 380 von 2785.