

Glossar
A B C D E F G H K L M N P R S T U V Z A ADFC Inhalt anzeigen/verbergen ADFC ist die Abkürzung für „Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club“. Der gemeinnützige Verein vertritt bundesweit die Interessen von Alltags- und Freizeitradler*innen. Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten....

Material
Für die Grünbeschichtung von Radstreifen werden derzeit zwei verschiedene Materialien verwendet: Kunstharz und Kaltplastik. Diese unterscheiden sich beispielsweise hinsichtlich ihrer Eigenschaften, Beschaffungskosten, Trockenzeit und Belastbarkeit. Innerhalb einer fünfjährigen Testphase werden sie...

Bezirkliche Maßnahmen im Vorrangnetz priorisieren
Priorisierungskonzept ermöglicht den Berliner Bezirken strukturierte Umsetzung des Vorrangnetzes

Neues Fahrradbarometer am Senefelderplatz
An der Schönhauser Allee zeigt ab sofort ein Fahrradbarometer die tägliche und jährliche Anzahl der Radfahrenden.

Arne Petersen ist neuer Geschäftsführer
Der Experte für Verkehrsinfrastrukturen will Radinfrastrukturprojekte effizient umsetzen

Gefärbter Asphalt in der Grellstraße eingebaut
Erster Bauabschnitt wurde begonnen. Für Berliner Radfahrstreifen ist der grün gefärbte Asphalt eine Neuerung.

Machbarkeitsuntersuchung für ein Fahrradparkhaus in Pankow gestartet
Projektentwicklung für Fahrradparkhäuser an ÖPNV-Stationen geht weiter

Online-Umfrage zur Website ausgewertet
Um unser Online-Angebot zu verbessern, haben wir eine Onsite-Nutzer*innen-Befragung durchgeführt. Mehr als 160 Personen nahmen an der Umfrage teil und lieferten wertvolle Hinweise.

Digitale Informationsveranstaltung zum Königsweg-Kronprinzessinnenweg
Mittwoch, 22. Juni 2022 | 19:30 - 21:00 Uhr | Livestream auf YouTube

infraVelo auf dem Umweltfestival
Sonntag, 12. Juni 2022 | 13:00 - 21:00 Uhr | Straße des 17. Juni, Stand 155a
Ergebnisse 11 bis 20 von 1036.