Eine Radfahrerin auf der Sonnenallee nutzt die rechte Fahrspur neben den parkenden Autos
bezirkliches Projekt
Radfahrstreifen

Sonnenallee

Mehr Sicherheit für den Radverkehr

in Planung
Neukölln

Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route für Radfahrer*innen und Pendler*innen zwischen den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Neukölln

  • Vorhabenträger: drittfinanziert

  • Bauherr: Bezirksamt Neukölln

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Neukölln

  • Planungsbüro: Stadtraum - Gesellschaft für Raumplanung, Städtebau & Verkehrstechnik mbH

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2023 - 3. Quartal 2023

  • Projektart Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 569 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projektart Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 566 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Planungsschritte

  • 2. Quartal 2022

    Vergabe Planungsleistungen

  • 1. Quartal 2023

    Abstimmung Verkehrsmanagement

Ähnliche Projekte

Radfahrer fährt auf Radfahrstreifen, der mit Sicherheitspollern geschützt ist
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)

Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu
Fahrradfahrende nutzt den neuen Radweg
bezirkliches Projekt

Gemeinsamer Geh- und Radweg

Ringslebenstraße

Per Rad und zu Fuß entlang des Mauerwegs

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu