Geschützter Radfahrstreifen auf Karl-Marx-Straße in Berlin Neukölln
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Karl-Marx-Straße

Sicherer radeln auf Neuköllner Hauptstraße

Abgeschlossen
Neukölln

Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Auf dem nördlichen Abschnitt zwischen Weichselstraße und Hermannplatz wurde ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Maßnahme greift einer umfassenden Neugestaltung der Straße vor und schafft kurzfristig mehr Platz für Radfahrende. Die zukünftige Umgestaltung nach dieser Maßnahme sieht neben einem Radstreifen auch eine Verbreiterung des Gehwegs vor.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Neukölln

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Neukölln

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Neukölln

  • Bauunternehmen: LVT-Lendel

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2019 - 3. Quartal 2019

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Anlehnbügel
    Anzahl Stellplätze: 30

  • Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 298 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 297 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Radfahrer fährt auf Radfahrstreifen, der mit Sicherheitspollern geschützt ist
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)

Sicher Radfahren auf belebter Hauptstraße

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu
Fahrradfahrende nutzt den neuen Radweg
bezirkliches Projekt

Gemeinsamer Geh- und Radweg

Ringslebenstraße

Per Rad und zu Fuß entlang des Mauerwegs

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu