Geschützter Radfahrstreifen mit Pollern entlang Invalidenstraße in Berlin Mitte
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Invalidenstraße

Sicherer Radeln in Mitte

Abgeschlossen
Mitte

Die Invalidenstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Mitte, auf deren Fahrbahnmitte die Straßenbahn fährt. Im östlichen Abschnitt der Straße gab es für Radfahrende bislang keinen eigenen Verkehrsraum. Um hier kurzfristig für mehr Sicherheit zu sorgen, wurden zwischen Gartenstraße und Brunnenstraße Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,35 Meter angelegt, die durch Poller vom Autoverkehr getrennt sind. Geplant ist hier eine dauerhafte Maßnahme, die auch eine Umgestaltung der Straßenbahn-Haltestellen und Lieferzonen vorsieht.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Mitte

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Mitte

  • Bauunternehmen: Czyborra

  • Planungsbüro: Gruppe Planwerk - GP Planwerk GmbH

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2020 - 1. Quartal 2021

  • Projektart Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 629 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Einseitig Süd

Zur Projektkarte

Planungsschritte

  • 1. Quartal 2021

    Inbetriebnahme

Ähnliche Projekte

Radfahrerin auf Triftstraße
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Triftstraße und Gericht­straße

Fahrradstraßen für den Wedding

in Bau
Mitte
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Fahrrad­parken

Abgeschlossen
Mitte
mehr dazu