
Der Hohenzollerndamm ist eine viel befahrene Hauptstraße in Wilmersdorf. Zwischen Fehrbelliner Platz und Sächsische Straße wird auf beiden Seiten die Situation für Radfahrende verbessert. Dafür werden sowohl bauliche Radwege verbreitert als auch geschützte Radfahrstreifen angelegt.
Daten & Fakten
-
Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
-
Bauherr: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Projektsteuerer: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Planungsbüro: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
-
Zeitraum Bau: 3. Quartal 2023 - 2. Quartal 2024
-
Ergänzungsnetz
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Länge davon gefärbt / beschichtet in m: 170
Streckenlänge: 85 m
Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge
-
Projekttyp: Baulich getrennter Radweg
Streckenlänge: 40 m
Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge
-
Projekttyp: Querungshilfe
Anzahl Querungshilfe: 3 -
Projekttyp: Knotenpunkt
Anzahl KP: 3 -
Projekttyp: Lichtsignalanlage
Anzahl LSA: 3 -
Straßenseite: Beidseitig
Vorher-Ansicht