bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Frankfurter Allee

Neuer Radfahrstreifen auf beliebter Radverbindung

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg

Die Frankfurter Allee ist eine Ost-West-Magistrale in Friedrichshain und eine viel genutzte Radverbindung. Auf dem Abschnitt zwischen Niederbarnimstraße und Weichselstraße wurde auf südlicher Straßenseite ein geschützter Radfahrstreifen auf der Fahrbahn errichtet (1. Bauabschnitt). Der zweite Bauabschnitt wird erst nach Beendigung von Leitungsarbeiten der Berliner Wasserbetriebe beginnen. Als Umsetzungshorizont ist bis Ende 2022 geplant. Bis dahin kann in diesem Abschnitt der bereits vorhandene Radweg im Seitenraum weiterhin genutzt werden. Durch den neuen Radfahrstreifen wird mehr Platz für die vielen Radfahrenden geschaffen und Konflikte mit Fußgänger*innen, die vor allem an den U-Bahn-Eingängen auftraten, verhindert.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Bauunternehmen: Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau

  • Planungsbüro: Hoffmann & Leichter Ingenieurgesellschaft mbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2020 - 4. Quartal 2022

  • Projektart Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Fläche: 1.900 m²
    Streckenlänge: 912 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Einseitig Süd

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Geschützter Radfahrstreifen an der Hasenheide
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Hasenheide

Sicher radeln von Südstern bis Hermannplatz

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
Radfahrerin auf geschütztem Radfahrstreifen
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Lichten­berger Straße / Platz der Verein­ten Nationen

Mehr Platz für Radfahrende in Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu