Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrstreifen An der Wuhlheide
bezirkliches Projekt
Schutzstreifen

An der Wuhl­heide (Nord­seite)

Platz für Radfahrende von Köpenick nach Schöneweide

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Die Straße An der Wuhlheide verbindet die Ortsteile Oberschöneweide und Köpenick. Hier wurde im Abschnitt zwischen Treskowallee und Spindlersfelder Straße auf der Nordseite ein Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Treptow-Köpenick finanziert durch Landesmittel - Kommunalinvestitionsförderungsfonds

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Planungsbüro: M + O Berlin Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2016 - 4. Quartal 2017

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Schutzstreifen
    Streckenlänge: 3.267 m

  • Straßenseite: Einseitig Nord

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9090017

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Kreuzung Für­sten­wald­er Damm und Inge­borg-Hunz­inger-Straße

Sicherer über die Kreuzung

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Grün­be­schich­tung

Seelenbinderstraße

Sichtbarer unterwegs auf grünen Radstreifen

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu