Radfahrende auf Radweg Alt-Friedrichsfelde
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Alt-Friedrichs­felde

Sicherer unterwegs auf neuem Radfahrstreifen

in Planung
Lichtenberg

Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. An der Einmündung der Robert-Uhrig-Straße kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, weil Autofahrende, die aus der Robert-Uhrig-Straße auf die Straße Alt-Friedrichsfelde abbiegen, Radfahrende übersehen oder deren Vorfahrt missachten. Um die Sichtbeziehungen zu verbessern, wird hier in Richtung Osten ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Lichtenberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Lichtenberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Lichtenberg

  • Planungsbüro: Bezirksamt Lichtenberg

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2023 - 4. Quartal 2023

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 463 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Einseitig Süd

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Radfahrstreifen auf östlicher Rhinstraße
bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Rhinstraße (Ostseite)

Mehr Platz auf saniertem Radweg

Abgeschlossen
Lichtenberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Rhinstraße (West­seite)

Mehr Platz auf saniertem Radweg

Abgeschlossen
Lichtenberg
mehr dazu