Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrende auf Radweg Alt-Friedrichsfelde
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Alt-Friedrichsfelde

Sicherer unterwegs auf neuem Radfahrstreifen

in Planung
Lichtenberg

Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. An der Einmündung der Robert-Uhrig-Straße kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, weil Autofahrende, die aus der Robert-Uhrig-Straße auf die Straße Alt-Friedrichsfelde abbiegen, Radfahrende übersehen oder deren Vorfahrt missachten. Um die Sichtbeziehungen zu verbessern, wird hier in Richtung Osten ein Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Lichtenberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Lichtenberg

  • Bauherr: Bezirksamt Lichtenberg

  • Planungsbüro: Bezirksamt Lichtenberg

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2026 - 4. Quartal 2026

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 963 m

  • Straßenseite: Einseitig Süd

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9110036

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Alfredstraße und Schottstraße

Anbindung an die Frankfurter Allee

in Planung
Lichtenberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Ampel

Hauptstraße

Zweirichtungsradweg am Ostkreuz

in Bau
Lichtenberg
mehr dazu