
Lichtenberger Straße
Von temporären zu dauerhaften geschützten Radfahrstreifen
Die Lichtenberger Straße in Kreuzberg verbindet den Strausberger Platz und die Holzmarkstraße an der Spree. Im April 2020 wurden hier beidseitig temporäre Radfahrstreifen angelegt. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, werden die Radfahrstreifen zu dauerhaften geschützten Radfahrstreifen ausgebaut. Die gesamte Straße erhält zudem eine lärmmindernde Asphaltdeckschicht. Damit soll der Verkehrslärm für die Anwohner*innen reduziert werden.
Daten & Fakten
Bezirk:
Friedrichshain-Kreuzberg
Vorhabenträger:
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Bauherr:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Projektsteuerer:
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
Zeitraum Bau:
4. Quartal 2020 - 4. Quartal 2020
Projekttyp:
Geschützter Radfahrstreifen
Länge: 960 m
Länge: 960 m