Protektionierter Radfahrstreifen Kolonnenstraße
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Kolonnenstraße

Sicherer unterwegs in Schöneberg

Abgeschlossen
Tempelhof-Schöneberg

Die Kolonnenstraße und Kolonnenbrücke durchqueren Schöneberg in Ost-West-Richtung. Hier wurden neue Radfahrstreifen angelegt, die streckenweise durch sogenannte Leitboys vom Autoverkehr getrennt sind. Die niedrigen Kunsstoffbaken verhindern, dass Autofahrende den Radfahrstreifen regelwidrig befahren oder auf ihm halten. Außerdem sind die Radfahrstreifen überwiegend teilweise durch Kfz-Parkplätze von der Fahrbahn getrennt.

Daten & Fakten

  • Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

  • Bauherr: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg

  • Planungsbüro: M + O Berlin Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2020 - 1. Quartal 2021

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 407 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Bussonderfahrstreifen
    Streckenlänge: 310 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Weitere Projekte

Radfahrerin fährt auf baulich getrenntem Radweg neben Gehweg
bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Attilastraße

Sicherer unterwegs auf der Attilastraße

Abgeschlossen
Tempelhof-Schöneberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Bülowstraße und Kleiststraße

Neue Radfahrstreifen und Fahrradstraße in Schöneberg

Abgeschlossen
Bezirksübergreifend
mehr dazu