Vergabe Planleistung

Erneuerung Radwegweisung
Besser orientiert mit neuen Wegweisern
Das Projekt beinhaltet die Überprüfung und Optimierung der bereits bestehenden Radwegweiser im gesamten Berliner Stadtgebiet sowie die Ergänzung fehlender Schilder oder Schilderstandorte.
Insgesamt werden über 1.000 Pfeil- und Tabellenwegweiser und über 1.500 Routenplaketten erneuert oder ergänzt. Einige Standorte werden um- oder neugeplant. Verschmutzte und nicht sichtbare Schilder werden gereinigt oder „freigeschnitten“. Die Umsetzung in den Bezirken hat 2019 begonnen, das Wartungskonzept ist in Planung/Erarbeitung.
Daten & Fakten
Bezirk:
Charlottenburg-Wilmersdorf,
Friedrichshain-Kreuzberg,
Lichtenberg,
Marzahn-Hellersdorf,
Mitte,
Neukölln,
Pankow,
Reinickendorf,
Spandau,
Steglitz-Zehlendorf,
Tempelhof-Schöneberg,
Treptow-Köpenick
Vorhabenträger:
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Planungsbüro:
Planungsbüro VIA eG
Zeitraum Bau:
2. Quartal 2019 - 4. Quartal 2020
Projekttyp:
Wegweisung
Anzahl Wegweiser: 4.828
Anzahl Pfosten: 3.000
Anzahl Wegweiser: 4.828
Anzahl Pfosten: 3.000
Planungsschritte
2. Quartal 2018
2. Quartal 2019
Vergabe Bauleistungen