Radfahrender auf Radfahrstreifen vor einer Kreuzung mit zwei abzweigenden rotmarkierten Radfahrstreifen.
bezirkliches Projekt
Radfahrstreifen

Albrechtstraße, östlicher Teil

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf

Wer in der Albrechtstraße Rad fährt, erhält hierfür mehr Platz und Schutz. Im östlichen Abschnitt ab dem Steglitzer Damm bis zur Filandastraße ist dazu ein weißmarkierter Radfahrstreifen eingerichtet, der eine ausreichende Breite bietet, so dass sich Radfahrende überholen können.

Zwischen den Fahrspuren des Autoverkehrs und dem Radfahrstreifen ist ein Schutzstreifen markiert. Im Kreuzungsbereich mit der Neuen Filandastraße schaffen rot-markierte Flächen eine Sichtbarkeit für den Radfahrstreifen.

 

Das Projekt Albrechtstraße gehört zur Projekteinheit Radwege, die für einen beschleunigten Ausbau der Radinfrastruktur in Berlin steht.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2022 - 4. Quartal 2022

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 42 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Anzahl KP: 3
    Streckenlänge: 489 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Einseitig Nord-Ost

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Kopfsteinpflaster auf Abschnitt Königsweg
bezirkliches Projekt

Mischverkehr

Königsweg

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

in Bau
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Unter den Eichen

Markierung von Radfahrstreifen für mehr Sicherheit

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu